"Rodach in Flammen": Gaudi auf der Wilden Rodach

1 Min
Eine Bombenstimmung herrschte bei der Ankunft der Floßgäste in Wallenfels. Foto: Michael Wunder
Eine Bombenstimmung herrschte bei der Ankunft der Floßgäste in Wallenfels. Foto: Michael Wunder
Hochbetrieb herrschte bis zum Start in Schnappenhammer. Foto: Michael Wunder
Hochbetrieb herrschte bis zum Start in Schnappenhammer. Foto: Michael Wunder
 
Die erfahrenen Flößer brachten ihre Gäste sicher ans Ziel. Foto: Michael Wunder
Die erfahrenen Flößer brachten ihre Gäste sicher ans Ziel. Foto: Michael Wunder
 
Ab geht's ins kühle Nass. Foto: Michael Wunder
Ab geht's ins kühle Nass. Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Bei "Rodach in Flammen" wagten sich 500 Gäste am Samstagabend auf den Fluß. Nach der Ankunft in Wallenfels gab es noch ein Lichterspektakel zu sehen.

Eine Menge gut gelaunter Flößer und Floßgäste aus den verschiedensten Regionen versammelten sich am Samstag zur bekannten Fackelfloßfahrt bei Schnappenhammer. Nachdem die Flößer unter den Augen zahlreicher Zuschauer die Bretter der Wehre herausgezogen hatten, bewegte sich die Kolonne auch schon in Richtung Wallenfels.


500 Gäste an Bord

Dort entpuppte sich der Bereich des Flößerhauses wieder als ein Besuchermagnet. Bei der Ankunft, rund eine halbe Stunde nach dem Start, hat dann auch die Dunkelheit eingesetzt, und das Flößerspektakel "Rodach in Flammen" wurde seinen Namen wieder gerecht.

Verbunden mit dem Kirchweihfest war die Floßfackelfahrt am Samstag wieder der Höhepunkt des Festes. Rund 500 Gäste brachten die Flößer auf den schwimmfähigen Holzstämmen sicher ans Ziel. Dort wurden diese unter den Klängen des Musikvereins Wallenfels empfangen. Mit dem Eintreffen des ersten Floßes wurde auch das Flößerlied angestimmt. Das Lichterspektakel fand mit einem Brillantfeuerwerk seinen Abschluss.