Die Marktgemeinderatsmitglieder sind sich einig: sie sprechen sich für einen Tunnel als Umgehung der Ortsdurchfahrt Küps aus.
Der Küpser Marktgemeinderat hat sich am Dienstagabend in seiner Sitzung einstimmig für die Tunnel- bzw. Troglösung als Ortsumgehung ausgesprochen. Diese würde unter der bestehenden Ortsdurchfahrt durchführen und kostet 80 Millionen Euro.
sind ja noch weit vom 1.april entfernt. aber ich kann darüber nur lachen :D ... was für ein schwachsinn... ein tunnel unter küps bezahlt von steuerzahlern! .. wie lächerlich gehts denn noch..haha. made my day!
... nachdem man den Bund Naturschutz "rund" gemacht hat, als er gegen die Lerchenhoftrasse wegen des zu hohen Landschaftsverbrauches argumentierte, benutzen die Küpser Kommunalpolitiker die Argumente des Bundes Naturschutzes, um ihr Tunnellösung populär zu reden. Das ist die hohe Kunst der Politik. Ohne die Ortsumgehung Küps, macht doch wohl die Lerchenhoftrasse auch weniger Sinn, oder? Dann könnte man ja auch mit gleichem Recht eine Troglösung für Johannisthal fordern! Die Erklärung für die naturfreundliche Einstellung der Küpser Gemeindefraktionen liegt nahe: Die Nord- und die Bahnlinie haben jeweils den großen Nachteil, dass sie wertvolle Biotope von Greens und Fairways durchschneiden würden. Um dies zu verhindern, sollten ihrer Meinung nach ruhig 30 Millionen mehr ausgegeben werden.
Soso! Tunnellösung?! Diese soll vom nördlichen Ende (Lidl) bis Kalli's Motorradschmiede verlaufen! Ich hoffe nur das sich die Verantwortlichen auch über die Weiterführung Gedanken gemacht haben.
Wie siehts denn mit der Durchfahrt durch Oberlangenstadt aus?! Für mich unverständlich warum keine Ortsumfahrung gebaut wird?! Wegen dem Ackerland das verbraucht wird? Ackerland = wertvoll für die Natur?! Wirklich?!
Ich bin mal gespannt ob ich das Alles noch erleben werde.
Ich bin nur gespannt was dem Bund Naturschutz dazu jetzt einfällt...
Bereits vor zwanzig (!) Jahren wurde diese Variante vorgeschlagen. Leider gab es damals einige, darunter auch der damalige Bürgermeister Marr, der diese Möglichkeit massiv bekämpfe. Jetzt ist sich der Gemeinderat einig - das ist die Grundvoraussetzung, dass überhaupt was passiert. Es gibt Beispiele ähnlicher Straßen (z. B. B 20 Furth im Wald), die mit einer solchen Tunnellösung realisiert wurden. Warum soll das bei uns nicht möglich sein? Dass sich die Küpser hier einig sind, ist eine gute Grundlage.
sind ja noch weit vom 1.april entfernt. aber ich kann darüber nur lachen :D ... was für ein schwachsinn... ein tunnel unter küps bezahlt von steuerzahlern! .. wie lächerlich gehts denn noch..haha. made my day!
... nachdem man den Bund Naturschutz "rund" gemacht hat, als er gegen die Lerchenhoftrasse wegen des zu hohen Landschaftsverbrauches argumentierte, benutzen die Küpser Kommunalpolitiker die Argumente des Bundes Naturschutzes, um ihr Tunnellösung populär zu reden. Das ist die hohe Kunst der Politik. Ohne die Ortsumgehung Küps, macht doch wohl die Lerchenhoftrasse auch weniger Sinn, oder? Dann könnte man ja auch mit gleichem Recht eine Troglösung für Johannisthal fordern!
Die Erklärung für die naturfreundliche Einstellung der Küpser Gemeindefraktionen liegt nahe: Die Nord- und die Bahnlinie haben jeweils den großen Nachteil, dass sie wertvolle Biotope von Greens und Fairways durchschneiden würden. Um dies zu verhindern, sollten ihrer Meinung nach ruhig 30 Millionen mehr ausgegeben werden.
Soso! Tunnellösung?!
Diese soll vom nördlichen Ende (Lidl) bis Kalli's Motorradschmiede verlaufen! Ich hoffe nur das sich die Verantwortlichen auch über die Weiterführung Gedanken gemacht haben.
Wie siehts denn mit der Durchfahrt durch Oberlangenstadt aus?!
Für mich unverständlich warum keine Ortsumfahrung gebaut wird?! Wegen dem Ackerland das verbraucht wird?
Ackerland = wertvoll für die Natur?! Wirklich?!
Ich bin mal gespannt ob ich das Alles noch erleben werde.
Ich bin nur gespannt was dem Bund Naturschutz dazu jetzt einfällt...
Bereits vor zwanzig (!) Jahren wurde diese Variante vorgeschlagen. Leider gab es damals einige, darunter auch der damalige Bürgermeister Marr, der diese Möglichkeit massiv bekämpfe. Jetzt ist sich der Gemeinderat einig - das ist die Grundvoraussetzung, dass überhaupt was passiert. Es gibt Beispiele ähnlicher Straßen (z. B. B 20 Furth im Wald), die mit einer solchen Tunnellösung realisiert wurden. Warum soll das bei uns nicht möglich sein? Dass sich die Küpser hier einig sind, ist eine gute Grundlage.