Protagonisten öffnen die Herzen ihrer Zuhörer

1 Min
Christina Friedlein (rechts) begeistert mit ihrer Band und ihrer klaren Stimme die Zuhörer. Foto: Heike Schülein
Christina Friedlein (rechts) begeistert mit ihrer Band und ihrer klaren Stimme die Zuhörer. Foto: Heike Schülein
 
 
 
 

Am Sonntagabend fand das traditionelle Adventskonzert in der St.-Josef-Kirche in Wilhelmsthal statt. Vereine, Ensembles sowie Solisten aus Wilhelmsthal und Umgebung gestalteten ein besinnliches Programm.

Am Sonntagabend fand das traditionelle Adventskonzert in der St.-Josef-Kirche in Wilhelmsthal statt. Vereine, Ensembles sowie Solisten aus Wilhelmsthal und Umgebung gestalteten ein besinnliches Programm.
Jeder Zuhörer fühlte sich dabei als Beschenkter an dem an Höhepunkten reichen Abend. Die Gesamtleitung und Organisation hatte Joachim Kalamala mit Unterstützung von Hans Pittroff inne.

Dekan Michael Dotzauer ging in seiner Begrüßung auf das Motto des Konzerts "Die Tor macht weit" ein. Normalerweise halte man in dieser Zeit Tore, Fenster und Türen fest geschlossen, damit die Wärme im Haus bleibe. Die Adventszeit lade ein, das Tor des Herzens zu öffnen - für Gott, der davor stehe und anklopfe aber auch für unsere Mitmenschen.

Bei den harmonisch abgestimmten Arrangements war für jeden Geschmack etwas dabei und es kam sogleich eine stimmungsvolle vorweihnachtliche Atmosphäre auf.
Musikalische Glanzpunkte setzten einmal mehr die Organisten Marcus Punzelt und Hans Pittroff mit herrlichen Instrumentalstücken. Auch die Chorbeiträge kann man nur als durchwegs gelungen bezeichnen. Der Männerchor Cäcilia Wilhelmsthal thematisierte mit Stücken wie "Preise meine Seele", "Wir sind auf dem Weg" sowie "Es läutet zum Ave Maria" die Erwartung und Gottessehnsucht.

Eine ausgezeichnete Wahl waren die von der Frauenschola angestimmten Kompositionen "Oh du Anfang wahrer Freuden", "Zu Maria kam ein Engel" sowie "Wann kommst du lieber Heiland?".
Den Geschmack des Publikums trafen Christina Friedlein und Band. Die von der Sängerin sehr gefühlvoll und mit glasklarer Stimme angestimmten Lieder "Licht dieser Welt" sowie "A spaceman came travelling" hinterließen bei den Zuhörern einen tiefen Eindruck. Die junge Kirchenband ließ sofort das Herz jedes Musikfreunds aufgehen. Die jüngsten Akteure des Abends entfachten mit ihrem Sänger Stefan Montag einen musikalischen Flockenwirbel.

Zutiefst ergreifende Gesangserlebnisse bot Agnes Müller, als sie - von ihrer Tochter Andrea Müller an der Zither begleitet - volkstümliche Weihnachtslieder vortrug. Ohne Kitsch und zutiefst eindringlich erklangen "Es wird schon gleich dunkel", "Als Maria übers Gebirge ging", "Jetzt kommt die heilig Weihnachtszeit" sowie "Heidschi Bumbeidschi".

Beim Schlussgesang "Macht hoch die Tür" waren alle Besucher zum Mitsingen eingeladen, was sie auch gerne taten. Mit großem Beifall bedankten sie sich für die schöne Abendstunde. Die Spenden kommen der Pfarrkirche zugute. hs