Potpourri der Melodien erklingt in Steinberg

1 Min
Der Musikverein Steinberg begeisterte 2012 beim Weihnachtskonzert. Am kommenden Samstag spielen die Musiker erneut auf. Foto: Heike Schülein
Der Musikverein Steinberg begeisterte 2012 beim Weihnachtskonzert. Am kommenden Samstag spielen die Musiker erneut auf. Foto: Heike Schülein

Der Musikverein Steinberg lädt am Samstag, 14. Dezember 2013, zu seinem 38. Weihnachtskonzert in die Kronachtalhalle ein. Die Besucher erwartet ein Programm mit adventlichen und aktuellen Werken.

Seit jeher erfreut sich das Weihnachtskonzert in Steinberg kurz vor den Feiertagen größter Beliebtheit. Dabei schafft es der Musikverein Steinberg stets, alle Geschmäcker unter einen Hut zu bringen. Auch heuer laden die Musikerinnen und Musiker unter Vorsitz von Daniel Müller alle Freunde guter Musik aus nah und fern ein, sich mit einem bunten Melodienstrauß der verschiedensten Stilrichtungen auf das schönste Fest des Jahres einzustimmen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr in der festlich geschmückten Kronachtalhalle. Der Eintritt ist frei.

Um den Konzertbesuchern erneut mit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm eine Auszeit vom hektischen Alltag zu bereiten, laufen die Vorbereitungen des Musikvereins bereits seit Wochen auf Hochtouren. Die Musiker setzen bei ihrem Potpourri nicht nur auf adventliches Liedgut, sondern auch auf moderne Stücke.
So wie sich im Kirchenjahr Zeiten der Besinnung und der Feststimmung abwechseln, so erklingen an diesem Abend nachdenklich und fröhlich stimmende Stücke.


Chance für Talente

Hauptanliegen des Musikvereins ist die gezielte Ausbildung. Daher nehmen die Förderung und Integration des Nachwuchses schon immer einen besonderen Stellenwert ein. So ist es gute Tradition in Steinberg, alljährlich kurz vor Weihnachten auch talentierte Jungmusiker bei ihrem Konzertdebüt vorzustellen. Ob jemand beziehungsweise wer heuer seinem ersten großen Auftritt vor Publikum entgegenfiebert, wird jedoch noch nicht verraten.

Sehr freuen sich die Musiker auf die Gastauftritte von Pater Waldemar Brysch (E-Gitarre) und Gottfried Grau aus Grössau (Flöte). Diese hatten bereits beim Sommerkonzert zum 100. Jubiläum der neuen Pfarrkirche St. Pankratius Steinberg mit ihrem Adagio aus der A-Moll Sonate von Loeillet de Gant begeistert. Im ersten Teil des Weihnachtskonzerts wird das Duo zwei Stücke erklingen lassen.