Polizeiorchester spielt in Marktrodach auf

1 Min
Chefdirigent Johann Mösenbichler leitet das Polizeiorchester Bayern.
Chefdirigent Johann Mösenbichler leitet das Polizeiorchester Bayern.
Anlässlich des 20. Jubiläums des Kreisauswahlorchesters Kronach tritt das Polizeiorchester Bayern am 1. Februar in der Rodachtalhalle Marktrodach auf. Fotos: pr
Anlässlich des 20. Jubiläums des Kreisauswahlorchesters Kronach tritt das Polizeiorchester Bayern am 1. Februar in der Rodachtalhalle Marktrodach auf. Fotos: pr
 

Zum 20-jährigen Bestehen des Kreisauswahlorchesters Kronach tritt das Polizeiorchester Bayern am 1. Februar um 19 Uhr in Marktrodach auf. Der Kartenvorverkauf läuft. Der Erlös kommt der musikalischen Jugendarbeit im Kreis Kronach zugute.

Das Polizeiorchester Bayern gratuliert dem Kreisauswahlorchester Kronach auf ganz eigene Art und Weise - nämlich musikalisch. Das symphonische Blasorchester unter Leitung von Johann Mösenbichler wird den ersten Teil des Benefiz-Konzerts bestreiten.

Die Gäste dürfen sich dabei auf einen ganz besonderen Leckerbissen freuen. In Anlehnung an das weltbekannte Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker präsentiert das Polizeiorchester Bayern unter dem Motto "Mit Schwung ins neue Jahr" ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm. Das symphonische Blasorchester steht mit seinen 45 Musikern für Professionalität und präsentiert einen bewegenden "Melodienstrauß" mit italienischem Flair. Die Werke des Konzerts stammen aus der Feder von Johann Strauß, Peter Tschaikowsky, Giacomo Pucchini und vielen mehr.
Wie bei vergangenen Neujahrskonzerten erfolgreich erprobt, wird das professionelle Blasorchester von der hervorragenden Gesangssolistin Kerstin Eder unterstützt.


Zahlreiche Auszeichnungen

Geleitet wird das Polizeiorchester Bayern von Chefdirigent Johann Mösenbichler, Universitätslehrer an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz. Seine Studien in den Fächern Klarinette, Saxofon und Dirigieren absolvierte er am Bruckner-Konservatorium in Linz und an der Hochschule für Musik in Wien. Konzertauftritte, die Arbeit als Gastdirigent sowie umfassende Vortrags-, Lehr- und Jurorentätigkeiten bei verschiedensten Seminaren, Workshops und Wettbewerben führten ihn bereits nach Asien, USA und in viele Länder Europas. Für seine Tätigkeiten erhielt Mösenbichler zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen. Im Jahr 2000 wurde er zum künstlerisch-wissenschaftlichen Leiter der Mid Europe in Schladming bestellt. Seit Mai 2006 ist Mösenbichler Chefdirigent des Polizeiorchesters Bayern. Im zweiten Teil wird das Kreisauswahlorchester Kronach selbst musikalisch in Erscheinung treten. Für die Leitung des Kreisauswahlorchesters wird Roman Steiger verantwortlich zeichnen, der seit Juli 2013 das Amt des Kreisdirigenten ausübt.

Die Schirmherrschaft des Jubiläumskonzerts hat Landrat Oswald Marr inne. Karten sollten baldmöglichst im Vorverkauf erworben beziehungsweise vorbestellt werden.


Das Benefizkonzert

Termin Samstag, 1. Februar, Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr

Eintritt für Erwachsene: zwölf Euro, ermäßigt/Schüler: zehn Euro. Der Erlös kommt der musikalischen Jugendarbeit im Kreis Kronach zugute.

Kartenvorverkauf Rathaus Pressig - Kasse, Haarstudio Daniela, Steinwiesen oder Vorbestellung: Mail: thomas.kolb@nbmb-online.de, Telefon: 09262/8697