42 Gardemädchen aus 19 oberfränkischen Vereinen haben sich in Steinwiesen auf das dortige Prinzentreffen und auf die oberfränkische Meisterschaft in Pegnitz vorbereitet.
Weit sind sie gefahren, die jungen Frauen der Oberfranken-Garde, die beim 48. Prinzentreffen am 6. Januar in Steinwiesen tanzen werden. Aus ganz Oberfranken sind sie angereist, um die örtlichen Gegebenheiten zu begutachten und kennenzulernen. Aus Schirnding und Tirschenreuth hatten einige von ihnen die weiteste Anreise.
Es ist nicht leicht, sich immer wieder auf neue Hallen und Bühnen einzustellen. Mit Blick auf den 6. Januar war man deshalb nach Steinwiesen gekommen, um vor Ort die Choreographie und die Schrittfolgen zu erarbeiten. Fünf Stunden lang übten die 42 Gardemädchen aus den 19 oberfränkischen Vereinen unter der Leitung ihrer Trainerinnen Iris Leichauer (Vorsitzende des Tanz-Turnier-Ausschusses im Fastnachtverband Franken) und Manuela Zeh von den Soul-City Dancers aus Hof.
Selbstverständlich sind auch Vereine aus den Landkreis Kronach vertreten - und zwar aus Oberlangenstadt, aus Kronach, aus Wallenfels und aus Steinwiesen. Als Gastgeber dieses Trainings fungierte die FGS aus Steinwiesen, die auch das Prinzentreffen am 6. Januar ausrichten wird.
Dies wird nicht das einzige Training sein und auch nicht der einzige Auftritt der Oberfranken-Garde. In den Stunden vor dem Prinzentreffen findet ihre Generalprobe in Steinwiesen statt. Ein Höhepunkt wird die Teilnahme am 23. Februar an der oberfränkischen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport in Pegnitz sein.
In Steinwiesen begrüßt hatte alle Teilnehmerinnen der Präsident des Fastnacht-Verbandes Oberfranken, Norbert Greger, und der Vorsitzende der FGS Steinwiesen, Wieland Beierkuhnlein.