Am Sonntag, 15. Februar 2015, und am kommenden Dienstag, 17. Februar 2015, finden im Landkreis zahlreiche Faschingsumzüge statt. Tausende werden wieder das bunte Treiben in den Frankenwald-Orten verfolgen.
Der Endspurt des diesjährigen Faschings ist eingeleitet. Für die Narren heißt das, noch einmal Vollgas geben, ehe am Aschermittwoch Ruhe einkehrt.
Kommen, sehen, staunen und feiern, so viel die Kondition hergibt. Die Organisatoren versprechen wieder allerlei Überraschungen. Wir geben einen Überblick über die Umzüge, der allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Bereits am vergangenen Wochenende machte Teuschnitz den Auftakt der Umzüge, die in den kommenden Tagen fortgesetzt werden.
Einer der größten Faschingsumzüge in der Region wird am Sonntag in Rothenkirchen zu sehen sein. Dort haben sich die Narren ein royales Motto gegeben. Wie es am königlichen Hofe üblich ist, wird die Ruotnkernge Fousanocht ihr (Narren-)Volk mit Musik, Gauklern, Possenreitern und sonstigen Spaßvögeln bei Laune halten.
"Warm up" schon am Vormittag Die aus den Landkreisen Coburg und Kronach angemeldeten Fußgruppen, Motivwagen und Musikkapellen lassen schon einen außergewöhnlichen Narrenspaß erahnen. Letzteres gilt natürlich auch für die weiteren Faschingshochburgen in Steinwiesen, Neukenroth oder auch Wallenfels. Auf Grund der in den vergangenen Jahren in Rothenkirchen überwältigenden Kulisse von weit mehr als 5000 Zuschauern und Teilnehmern gibt es in diesem Jahr erneut ein "Warm up" auf dem Marktplatz. Ab 11.11 Uhr können sich alle Närrinnen und Narren bei heißer Faschingsmusik am Marktplatz auf den Umzug vorbereiten.
Aber egal, für welchen Faschingsumzug sich die Besucher letztlich entscheiden. Eines sei ihnen empfohlen: eine rechtzeitige Anreise, um vor Ort einen geeigneten Parkplatz zu finden.
Denn die Parkplatzsuche kann an solchen Tagen mitunter zum größten Problem werden.
Ausgewählte Umzugstermine Eine Auswahl an Faschingsumzügen im Landkreis haben wir auf dieser Seite zusammengestellt. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Nicht berücksichtigt sind Faschingsumzüge für Kinder.
Neukenroth: Termin: 15.2.
Eine Faschingshochburg im Landkreis ist definitiv Neukenroth. Dort startet der Umzug um 13.30 Uhr.
Friesen: Termin: 17.2.
Klein, aber fein präsentiert sich der Faschingsumzug in Friesen. Start ist um 13.30 Uhr.
Oberlangenstadt: Termin: 15.2.
Nach einjähriger Pause findet heuer wieder ein Umzug statt.
Närrischer Start ist um 13.30 Uhr.
Rothenkirchen: Termin: 15.2.
Ab 14 Uhr schlängelt sich der Umzug durch die Straßen.
Welitsch: Termin: 17.2.
Am Faschingsdienstag lassen es die Welitscher Narren krachen. Beginn ist um 13.30 Uhr.
Wallenfels: Termin: 17.2.
Die Wallenfelser laden am Dienstag ab 13.30 Uhr zum närrischen Treiben ein.
Steinwiesen: Termin: 15.2.
Einfallsreich präsentieren sich die Narren in Steinwiesen, wo der Umzug um 13.30 Uhr Fahrt aufnimmt.
Höfles: Termin: 17.2.
Mit dem Musikverein geht es am Dienstag durch die Straßen von Höfles. Beginn ist um 13.30 Uhr.