Musiknacht: Fetzige Rhythmen in Kronach

1 Min
Wirtshausmusik ohne Verstärker und Strom gab es von "FrankenArt" in der Tenne beim Kaiserhöfer. Foto: Michael Wunder
Wirtshausmusik ohne Verstärker und Strom gab es von "FrankenArt" in der Tenne beim Kaiserhöfer. Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 
Foto: Michael Wunder
Foto: Michael Wunder
 

Zahlreiche Besucher nutzten die durch die Zeitumstellung hinzugewonnene Stunde, um die Kronacher Musiknacht zu besuchen.

Oh (Musiker)-Herz, was willst du mehr. Zur 20. Musiknacht gab es in Kronach wieder eine musikalische Vielfalt zu erleben. Bei freiem Eintritt, feierten zahlreiche Besucher in der Kreisstadt die längste Nacht des Jahres ausgiebig.

Zufrieden zeigte sich deshalb auch Bernd Meusel, der Initiator und Organisator der Kronacher Musiknacht. Er bezeichnete es als keine Selbstverständlichkeit, dass ein gutes Konzert mit heimischen Bands bei freien Eintritt ein so oft und regelmäßig stattfindet. Erstmals mit dabei war in diesem Jahr die Karibikbar, welche Jazz mit viel Swing bot. In der Galerie Ambiente, am Fuße der Oberen Stadt, spielten die Musiker Steven Malekas und Marius Holland Jazzvariationen mit viel Swing an Gitarre und E-Piano.

Im Struwwelpeter wurde die Musiknacht wie in den Vorjahren dafür genutzt, um gleich mit vier Bands aus der Region Kronach/Lichtenfels den Vorentscheid für "Rock in Oberfranken" (R.I.O.!) durchzuführen. Der Sieger darf nun bei der R.I.O.!-Clubtour mitmischen.