Musikalische Leistung, die Gold wert ist

1 Min
Die Flügelhörner und Trompeten füllen eine ganze Reihe aus. Von links: Johannes Renk, Frank Hauck, Ralf Müller, Jürgen Müller, Max Hollendonner, Carolin Kremer, Reinhold Merkl und Maria Wrobel. Unter anderem diese Musiker begeisterten beim Osterkonzert. Fotos: Susanne Deuerling
Die Flügelhörner und Trompeten füllen eine ganze Reihe aus. Von links: Johannes Renk, Frank Hauck, Ralf Müller, Jürgen Müller, Max Hollendonner, Carolin Kremer, Reinhold Merkl und Maria Wrobel. Unter anderem diese Musiker begeisterten beim Osterkonzert. Fotos: Susanne Deuerling
Sie wurden für aktives Musikzieren ausgezeichnet (von links): Dominik Welscher, Carolin Burger, Reinhold Merkl, Manfred Reimann, Stefan Hümmer zusammen mit Werner Pörner (NBMB).
Sie wurden für aktives Musikzieren ausgezeichnet (von links): Dominik Welscher, Carolin Burger, Reinhold Merkl, Manfred Reimann, Stefan Hümmer zusammen mit Werner Pörner (NBMB).
 
Die geehrten passiven Mitglieder
Die geehrten passiven Mitglieder
 
Alle Geehrten
Alle Geehrten
 
Tolle Solostimmen gemeinsam auf der Bühne. Bei "Thank you for the music" von Abba brillierten Corina Müller (li) und Yvonne Welscher mit Können.
Tolle Solostimmen gemeinsam auf der Bühne. Bei "Thank you for the music" von Abba brillierten Corina Müller (li) und Yvonne Welscher mit Können.
 
Klarinetten, Saxophone und Trompeten - sie sorgen für den perfekten Klang.
Klarinetten, Saxophone und Trompeten - sie sorgen für den perfekten Klang.
 
Tiefes Blech, Posaunen und Saxophone beim Musikverein Steinwiesen.
Tiefes Blech, Posaunen und Saxophone beim Musikverein Steinwiesen.
 
Pauken und Tenorhorn - Reinhard Klinger "haut drauf", Jürgen Schüsser (li) und Ulrich Bienlein an den Hörnern.
Pauken und Tenorhorn - Reinhard Klinger "haut drauf", Jürgen Schüsser (li) und Ulrich Bienlein an den Hörnern.
 
Hübsche junge Frauen beim Musikverein Steinwiesen. Von links Carolin Burger, Sophie Simon und Daniela Krumpholz.
Hübsche junge Frauen beim Musikverein Steinwiesen. Von links Carolin Burger, Sophie Simon und Daniela Krumpholz.
 
Im Hintergrund die Tubas und vorne die Tenorhörner mit von links Christian Kremer, Sebastian Müller (verdeckt) und Johanna Bienlein.
Im Hintergrund die Tubas und vorne die Tenorhörner mit von links Christian Kremer, Sebastian Müller (verdeckt) und Johanna Bienlein.
 
Solisten an der Trompete. Von rechts Frank Hauck, Carolin Kremer und Max Hollendonner.
Solisten an der Trompete. Von rechts Frank Hauck, Carolin Kremer und Max Hollendonner.
 
Die Musikkapelle des Musikvereins Steinwiesen beim Osterkonzert 2014.
Die Musikkapelle des Musikvereins Steinwiesen beim Osterkonzert 2014.
 
Kreisvorsitzender Wolfgang Müller (re) ehrt seinen Musikkollegen und Freund Thomas Kolb für dessen 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Vorstandschaft.
Kreisvorsitzender Wolfgang Müller (re) ehrt seinen Musikkollegen und Freund Thomas Kolb für dessen 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Vorstandschaft.
 
Total konzentriert spielt Anna Hollendonner die Querflöte.
Total konzentriert spielt Anna Hollendonner die Querflöte.
 
Yvonne Welscher bei ihrem Solodebüt mit "Atemlos" von Helene Fischer.
Yvonne Welscher bei ihrem Solodebüt mit "Atemlos" von Helene Fischer.
 
Erster Vorsitzender und Moderator des Osterkonzerts, Stefan Hümmer (li) und Dirigent Wolfgang Schrepfer nach einem gelungenen Konzert.
Erster Vorsitzender und Moderator des Osterkonzerts, Stefan Hümmer (li) und Dirigent Wolfgang Schrepfer nach einem gelungenen Konzert.
 
Corina Müller verzauberte auch in diesem Jahr mit ihrer tollen Stimme. Hier mit "Can you feel the love tonight" aus dem Musical "Der König der Löwen".
Corina Müller verzauberte auch in diesem Jahr mit ihrer tollen Stimme. Hier mit "Can you feel the love tonight" aus dem Musical "Der König der Löwen".
 

Tschaikowsky, Wagner, Filmmelodien und Schlager - das Osterkonzert des Musikvereins Steinwiesen ließ im Bezug auf Qualität und Vielseitigkeit keine Wünsche offen. Für ihre Leistungen wurden deshalb auch einige Musiker geehrt.

Die zahlreichen Übungsstunden des Musikvereins Steiniwesen, unter Leitung von Dirigent Wolfgang Schrepfer, hatten sich gelohnt: Auch in diesem Jahr wurde deutlich hörbar, welche Kapazitäten in dieser Blaskapelle stecken.

An diesem Abend standen die nicht ganz so düsteren Stücke von Wagner im Mittelpunkt. Das imposante Vorspiel aus Lohengrin, das Lied des Steuermanns aus dem Fliegenden Holländer und andere "Wagneriaden" begeisterten auch "Nichtwagnerianer". Der lange verkannte Komponist Tschaikovsky stand ebenfalls im Mittelpunkt des Konzertes. Fast wäre aus dem Konzert ein "Massenchor" geworden, so hat "Viva Belcanto" dazu verleitet, mitzusingen. Die gängigen Melodien wie der Gefangenenchor aus Nabucco und Santa Lucia, das Trinklied aus La Traviata und der Triumphmarsch aus Aida - all das begeisterte.

Natürlich dürfen bei so einem Konzert auch die Märsche nicht fehlen: "Pro Patria" von Martin Schröder, oder "Jubelklänge" von Ernst Übel. Auch Filmmusik erklang, wie zum Beispiel die zu dem Kinofilm "Die glorreichen Sieben" oder "Der mit dem Wolf tanzt". Auch Musik aus dem Denverclan, James Bond und Rocky war jedem bekannt.

Und natürlich durfte der Lieblingsmarsch des Dirigenten Wolfgang Schrepfer, die "Regimentskinder", nicht fehlen.

Doch auch die Solisten an Instrumenten und mit Gesang begeisterten an diesem Abend. So erklangen zu "Bugler's Holiday" die Trompeten von Max Hollendonner, Carolin Kremer und Frank Hauck. Gesang der feinsten Art und moderne Klänge noch dazu - all das vereinte Yvonne Welscher mit dem Lied "Atemlos" von Helene Fischer. Schon fast "ein alter Hase" ist Corina Müller. Es wurde mucksmäuschenstill, als sie den bekannten Song "Can you feel the love tonight" aus "König der Löwen" anstimmte. Mit dem Stück "Thank you for the music" von Abba begeisterten die beiden Sängerinnen gemeinsam.