Michel Dückerhoff zielt am besten

1 Min
Neuer Regent bei den Stockheimer Schützen wurde Schützenmeister Michel Dückerhoff (von links): Zweiter Schützenmeister Michael Morand, Zweite Ritterin Sabine Wachter, Erster Ritter Heinrich Förster, Schützenkönig Michel Dückerhoff, Vorsitzende Burgl Förster und Ehrenvorsitzender Armin Schülner. Fotos: Gerd Fleischmann
Neuer Regent bei den Stockheimer Schützen wurde Schützenmeister Michel Dückerhoff (von links): Zweiter Schützenmeister Michael Morand, Zweite Ritterin Sabine Wachter, Erster Ritter Heinrich Förster, Schützenkönig Michel Dückerhoff, Vorsitzende Burgl Förster und Ehrenvorsitzender Armin Schülner. Fotos: Gerd Fleischmann
Stockheimer Jungschützenkönig wurde Tristan Martin. Im Bild (von links): Zweiter Ritter Jonas Schülner, Tristan Martin und Erster Ritter Lukas Eisenbeiß.
Stockheimer Jungschützenkönig wurde Tristan Martin. Im Bild (von links): Zweiter Ritter Jonas Schülner, Tristan Martin und Erster Ritter Lukas Eisenbeiß.
 

Der neue Regent der Stockheimer Schützen, Michel Dückerhoff, wurde beim Schützenfest der Öffentlichkeit präsentiert. Den Titel des Jungschützenkönigs errang Tristan Martin.

Die ehemalige Bergwerksgemeinde Stockheim stand ganz im Zeichen des Schützenfestes. Höhepunkte waren der farbenprächtige Schützenauszug mit zahlreichen Teilnehmern sowie die Proklamation am Montagabend in der gut besuchten Ass-Sportschützenhalle. Die Regentschaft übernahm Schützenmeister Michel Dückerhoff. Jungschützenkönig wurde Tristan Martin.

Ein besonderes Glanzlicht des Festes war am Sonntag der farbenprächtige Schützenauszug. Bereits am Samstag hatten in der Sportschützenhalle zehn Bands für die Metal-Fans aufgespielt.

Den Höhepunkt und gleichzeitig den Ausklang des Schützenfestes bildeten am Montagabend die Preisverteilung und die Königsproklamation mit den Schützenmeistern Michel Dückerhoff und Michael Morand. Zahlreiche Besucher waren in die Sportschützenhalle gekommen, wo es hoch herging.
Die musikalische Umrahmung oblag der Bergmannskapelle Stockheim unter der Stabführung von Jürgen Zoller.

119 Schützen nahmen teil

Am Schießen beteiligten sich 119 Schützen aus 20 Gastvereinen. Stark vertreten war vor allem der Patenverein aus Burggrub. Ehrenvorsitzender Armin Schülner dankte allen Helfern und Gönnern. Insbesondere würdigte er den Einsatz der Schützenmeister Michel Dückerhoff, Michael Morand und Klaus Gura sowie der Vorsitzenden Burgl Förster. Auch in diesem Jahr wurden attraktive Pokale ausgeschossen. Der Damenpokal ging an Brigitte Gura mit einem 157,3-Teiler. Ritter wurden Anka Knobbe und Sabine Wachter. Mit einem 72,6-Teiler gewann Michel Dückerhoff erneut den Hans-Dorn-Pokal. Die Ritter wurden Freya Schneider und Markus Müller. Der Jugendpokal ging an Jonas Schülner. Hier wurden Lukas Eisenbeiß und Tristan Martin die Ritter.

Als neuen Regenten präsentierte Schützenmeister Michael Morand dem Publikum Michel Dückerhoff, der mit einem 37,0-Teiler bei 30 Konkurrenten die begehrte Königswürde errang. "Dies war seit 40 Jahren der beste Königsschuss", so Armin Schülner anerkennend. Dückerhoff stehen als Erster Ritter Heinrich Förster (180,7) und als Zweite Ritterin Sabine Wachter (388,6) zur Seite.

Übersicht der Ergebnisse

Beim Stockheimer Schützenfest kam es weiterhin zu folgenden Ergebnissen. Meisterscheibe: 1. Lina-Marie Harnisch, Ludwigsstadt (104,35 Ringe), 2. Linda Koch, Ludwigsstadt (102,8), 3. Nadine Holland, Blumenrod (101,7); Glückscheibe: 1. Michael Morand, Stockheim (14,2 Teiler), 2. Lina-Marie Harnisch, Ludwigsstadt (18,9), 3. Christian Pabstmann, Steinbach am Wald (19,9); Ehren-Senioren-Scheibe: 1. Dietmar Jungkunz, Förtschendorf (17,2 Teiler), 2. Heidrun Rebhan, Ebersdorf (21,0), 3. Hans Georg Rebhan, Marktzeuln (37,5).
Ehrenscheibe: 1. Silvia Heinlein, Förtschendorf (10,5 Teiler), 2. Linda Koch, Ludwigsstadt (33,6), 3. Michel Dückerhoff, Stockheim (73,6); Haupt-Seniorenscheibe: 1. Lorenz Stettner, Michelau (25,8 Teiler), 2. Fritz Turnwald, Michelau (29,9), 3. Otto Poperl, Redwitz (40,8).

Hauptscheibe: 1. Frank Zapf, Friedersdorf (17,6 Teiler), 2. Markus Müller, Stockheim (40,2), 3. Stefan Müller-Gei, Wallenfels (68,4). Glück-Senioren-Scheibe: 1. Otto Poperl, Redwitz (2,8 Teiler), 2. Reinhold Göhl, Redwitz (4,9), 3. Lorenz Stettner, Michelau (6,2); Meister-Seniorenscheibe: 1. Horst Henning, Redwitz (106 Ringe), 2. Gerd Dressel, Redwitz (105,8), 3. Gerhard Sandner, Mitwitz (105,8).