"Kronacher Weihnacht" am Freitagabend eröffnet

1 Min
Das Kronacher Christkind eröffnete die "Kronacher Weihnacht 2018". Foto: Marco Meißner
Das Kronacher Christkind eröffnete die "Kronacher Weihnacht 2018". Foto: Marco Meißner
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
So sah es auf dem Weihnachtsmarkt in Kronach vor Corona aus. 2021 wird er erneut abgesagt.
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
Marco Meißner/Archivfoto
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
 
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
Weihnachtsmarkt in Kronach. Foto: Marco Meißner
 

Die "Kronacher Weihnacht" lädt seit Freitag zum Abschalten vom Alltag ein. Das Christkind begrüßte am Abend viele Besucher zum Markt in der Kreisstadt.

Kühl war es zwar, aber der Schnee ließ am Freitag auf sich warten. Statt weihnachtlicher Flocken fielen nur dünne Regentropfen vom Himmel, als Bürgermeister und Christkind die Bühne am Marienplatz betraten. Die Vorfreude auf die festliche Zeit ließen sich allerdings beide bei der Eröffnung der "Kronacher Weihnacht" nicht nehmen, ebenso wie die vielen Besucher zwischen den Ständen.

"Kronacher Weihnacht": Ein Rückblick aufs Jahr 2017

Jung und Alt genossen die Leckerbissen und wärmten sich mit heißen Getränken auf, suchten unter den Strickwaren eine kuschelige Mütze oder am Handwerksstand eine weihnachtliche Dekoration für die heimischen vier Wände. Als das Gesangsduo "Anna & Carla feat. Lukas" verstummte, bildete sich schnell eine Menschentraube rund um die Bühne. Vor allem die kleinen Besucher wollten in der ersten Reihe stehen. Schließlich wollte keines der Kinder das Christkind verpassen.

"Zum Freuen und Bestaunen" begrüßte es die Kronacher und ihre Gäste in der Kreisstadt. "Sie erstrahlt wie ein Stern in dunkler Nacht", freute sich das Christkind über das trotz des schlechten Wetters weihnachtliche Flair in den Straßen. "Kronach ist ein kleines Himmelsstück."

Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein betonte, dass "die Kronacher die Harten sind", trotzten sie doch Kälte und Regen für ihren Markt. Er dankte den Organisatoren vom Verein Kronacherleben und hoffte auf vier stimmungsvolle Adventswochenenden.