Kronacher machen sich beim Gesundheitstag für Frühling fit

1 Min
Die Sportgruppe des Vereins "Gemeinsam gegen Krebs" zog mit ihrem Auftritt zu afrikanischen Trommelklängen die Besucher des Gesundheitstages in ihren Bann.
Die Sportgruppe des Vereins "Gemeinsam gegen Krebs" zog mit ihrem Auftritt zu afrikanischen Trommelklängen die Besucher des Gesundheitstages in ihren Bann.
Bei den Caerobics-Auftritten zeigten schon die Jüngsten, wie viel Spaß der Sport machen kann.
Bei den Caerobics-Auftritten zeigten schon die Jüngsten, wie viel Spaß der Sport machen kann.
 
Ein gutes Brot ist lecker und gesund, das stellte Naima Bannert fest.
Ein gutes Brot ist lecker und gesund, das stellte Naima Bannert fest.
 
Evelyn Heil sprach mit den Messebesuchern über die Salzgrotte.
Evelyn Heil sprach mit den Messebesuchern über die Salzgrotte.
 
Hochbetrieb herrschte beim fünften Gesundheitstag im Kronacher Schützenhaus.
Hochbetrieb herrschte beim fünften Gesundheitstag im Kronacher Schützenhaus.
 
Lisa und Mutter Anja Löffler stellten fest, dass es mit einer so genannten Rauschbrille nicht leicht ist, einen Stab in eine Flasche zu bugsieren.
Lisa und Mutter Anja Löffler stellten fest, dass es mit einer so genannten Rauschbrille nicht leicht ist, einen Stab in eine Flasche zu bugsieren.
 
Lisa Löffler testete an einem Hightech-Gerät, wie gut ihre Augen sind.
Lisa Löffler testete an einem Hightech-Gerät, wie gut ihre Augen sind.
 
Hubertus Fahle (rechts) informierte Jürgen Altmann über die Wege der Ergotherapie.
Hubertus Fahle (rechts) informierte Jürgen Altmann über die Wege der Ergotherapie.
 
Katrin Jäger prüft, ob sie ihre Hände richtig desinfiziert hat.
Katrin Jäger prüft, ob sie ihre Hände richtig desinfiziert hat.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Zum fünften Mal fand am Sonntag in Kronach der Gesundheitstag statt. Die Veranstaltung erwies sich als Besuchermagnet. Zahlreiche Menschen aus nah und fern informierten sich, wie sie gesund und fit in den Frühling starten können.

"Ab einem bestimmten Alter muss man etwas für sich tun", unterstrich Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein (FW) als Schirmherr des Gesundheitstages im Schützenhaus. Dass viele Menschen aus nah und fern seiner Meinung sind, zeigte die Resonanz, welche die Messe fand. Schon am Vormittag war es auf Grund der Besuchermassen schwer, sich einen Weg durch die Halle zu bahnen oder einen Platz weit vorne bei den Vorträgen zu ergattern.

Und obwohl die Gesundheit eigentlich ein Thema ist, das eher die Erwachsenen interessiert, faszinierte die Messe mit ihrem Angebot auch zahlreiche Kinder und Jugendliche. "Sie ist begeistert", versicherte Anja Löffler, als ihre Tochter Lisa unbedingt bei den Aktiv-Angeboten an den Infoständen mitmachen wollte. Ein Blick durch die Rauschbrille gehörte für das Mädchen ebenso dazu wie ein moderner Sehtest an einem Hightech-Gerät.
Aber auch die Erwachsenen nutzten die Probierangebote an den verschiedenen Ständen gerne. Vom Hörgerät über die Ergotherapie bis hin zum Bio brot wurden fachkundige Einblicke gewährt.

Fachkundige Referenten

Bei diversen Vorträgen standen ebenso die Gesundheitsvorsorge und die Behandlung von Krankheiten im Blick. Hierbei wurde der Bogen aber weit gespannt, denn die Messebesucher konnten sich ebenso über Therapiehunde und Patientenverfügungen informieren.

Beim Nordic-Walking-Benefiz-Lauf durften alle Interessierten aktiv etwas für ihre Fitness tun. Und wer am Sonntag nicht ins Schwitzen geraten wollte, konnte bei den temperamentvollen Auftritten der Caerobics- und Gemeinsam-gegen-Krebs-Sportgruppen zuschauen.