Kontrolle von Heizöltanks wird im Kreis Kronach Pflicht: Für diese Betreiber läuft die Frist schon Anfang August ab

1 Min
Heizöltanks in Überschwemmungsbieten obliegen besonderen Vorschriften. Kronacher Betreiber müssen sich deshalb an eine neue Vorschrift zur Kontrolle der Anlagen halten. Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa
Heizöltanks in Überschwemmungsbieten obliegen besonderen Vorschriften. Kronacher Betreiber müssen sich deshalb an eine neue Vorschrift zur Kontrolle der Anlagen halten. Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa

Auch wenn bei der aktuellen Hitze gar nicht daran zu denken ist: Wer zuhause einen Heizöltank betreibt, sollte diesen regelmäßig überprüfen lassen. Mancher Betreiber muss dafür schon bis zum 1. August einen Termin vereinbaren.

Das Kronacher Landratsamt hat auf eine neue Vorschrift zur Überprüfung von Tankanlagen hingewiesen: Wer zuhause mit Öl heizt und einen entsprechenden oberirdischen Tank betreibt, muss diesen ab sofort im Abstand von fünf Jahren von einem Sachverständigen überprüfen lassen. Die neue Regelung betrifft Anlagen in Überschwemmungsgebieten, die im Landkreis Kronach beispielsweise an der Rodach, Haßlach, Loquitz oder Taugwitz gesichert wurden.

Mehr zum Thema: Wasserversorgung - Warum Teuschnitz das Zünglein an der Wasser-Waage ist

Sind die Tankanlagen nämlich nicht hochwassersicher, können sie im Falle eines Lecks Schäden am Gebäude verursachen. Wann die Fristen zur erstmaligen Kontrolle ablaufen, hängt vom jeweiligen Datum der Inbetriebnahme der Tanks ab. Heizanlagen, die vor dem 1. Januar 1971 in Betrieb gingen, müssen schon bis zum 1. August dieses Jahres kontrolliert und eventuell nachgerüstet werden. Eine genaue Übersicht, wie lange die einzelnen Betreiber noch Zeit haben, um einen Kontrolltermin zu vereinbaren, lesen Sie hier im ausführlichen Artikel auf inFrankenPLUS.

Mehr aktuelle Nachrichten aus Kronach: So geht es für die Loewe-Mitarbeiter nach der Freistellung weiter