Kleine Narren kamen ganz groß raus

1 Min
Sie nahm die Gäste nach Afrika mit: die Kindershowtanzgruppe der FGS Fotos: Susanne Deuerling
Sie nahm die Gäste nach Afrika mit: die Kindershowtanzgruppe der FGS Fotos: Susanne Deuerling
Sie machten ihre Sache gut - die Jungmoderatoren Paula Smettane (links) und Sandro Wunder
Sie machten ihre Sache gut - die Jungmoderatoren Paula Smettane (links) und Sandro Wunder
 
Für den Nachwuchs ist gesorgt mit den Mädels der Kindergarde und der Minigarde.
Für den Nachwuchs ist gesorgt mit den Mädels der Kindergarde und der Minigarde.
 
Die feschen Stewardessen der Kindershowtanzgruppe entführten in ferne Länder.
Die feschen Stewardessen der Kindershowtanzgruppe entführten in ferne Länder.
 
Der Jugendelferrat präsentierte seine "Happy Socks".
Der Jugendelferrat präsentierte seine "Happy Socks".
 
Der Jugendelferrat der FGS mit Präsident Lukas Kübrich (Fünfter von rechts)
Der Jugendelferrat der FGS mit Präsident Lukas Kübrich (Fünfter von rechts)
 
Die feschen Tänzerinnen der Jugendgarde.
Die feschen Tänzerinnen der Jugendgarde.
 
Er berichtet über seinen steinigen Weg zum Rockstar - Sandro Wunder
Er berichtet über seinen steinigen Weg zum Rockstar - Sandro Wunder
 
Das Kinderprinzenpaar Elias I. und Lena I. waren die Herren über den Büttennachmittag.
Das Kinderprinzenpaar Elias I. und Lena I. waren die Herren über den Büttennachmittag.
 
Ein Augenschmaus und ein toller Tanz - die Tanzmariechen Malin Hopf (rechts) und Leni Lindenberger
Ein Augenschmaus und ein toller Tanz - die Tanzmariechen Malin Hopf (rechts) und Leni Lindenberger
 
 

Beim ersten Büttennachmittag der Faschingsgesellschaft Steinwiesen standen die Kinder im Mittelpunkt.

Ein Experiment ist geglückt und den Faschingsnarren der Faschingsgesellschaft Steinwiesen (FGS) fallen tonnenweise Steine vom Herzen. Waren sie doch nicht so sicher, wie das Herausnehmen der Kinder aus den normalen Büttenabenden ankommen würde.

Aber bei einer vollen Kulturhalle am Sonntag Nachmittag, tollen Auftritten der Minigarde, der Kindergarde und der Jugendgarde, den Sprüngen und Tänzen der Tanzmariechen Leni und Malin und den lustigen Büttenreden von Tim Ströhlein (Tuba Tim) und Sandro Wunder, der von seinem steinigen Weg zum Rockstar berichtete und das Fliegerlied mit einem etwas anderen Text zum Besten gab, waren Ängste vollkommen überflüssig.

Alle waren sie da, um den "Mehrgenerationenbüttennachmittag" kurz "Büddnzoamt" genannt, mit zu erleben. Omas, Opas, Mamas und Papas und was alles noch zu einer Familie gehört, spendeten begeistert Applaus. Darbietungen.
Der Jugendelferrat mit seinem Präsident Lukas Kübrich hatte mit den "Happy Socks" eine Premiere und die Lacher auf seiner Seite. Als Homage an die Kinder führte der "große" Elferrat seine "Glaan Frank'n" auf.

Ein Highlight war der Auftritt der Kindershowtanzgruppe. Zwei Flugbegleiterinnen (Amira Hopf und Hannah Unglaub) entführten die Zuschauer zum Nordpol, nach Asien, Amerika, Afrika und schließlich nach "Staawiesn".

In vier verschiedenen Kostümen tauchten die Mädchen der Showtanzgruppe auf und begeisterten als Eskimos, Business-Manager, Cowboys oder im Afrika-Style. Die Betreuerinnen Sabine Unglaub und Nadine Hopf sowie Anna Feil hatten hier ganze Arbeit geleistet.

Aus Birnbaum kamen die "Hip-Hop-Girls" Lea Kotschenreuther und Jasmin Reißig und zeigten einen perfekten Tanz. Eine kurzen Sketch mit dem Titel "3 unter Druck", der in einem Pissoir spielte, gaben Frank Höhn, Christian Kremer und Alexander Simon von der Technik-Crew zum Besten.

Auch die "Großen" des Steinwiesener Faschings, das Prinzenpaar Uwe I. und Karin I., die Prinzengarde, Fledermaus-Präsident Wieland, die Bürgermeisterkandidaten Gudrun, Kät und Manja, die Birnbaumer Cheerleaders, die Sektflippers, Moni Reisig und die SV-Turnerinnen gaben ein Stelldichein beim grandiosen "Büddnzoamd" in Steinwiesen.

Die Moderation hatten die Paula Smettane und Sandro Wunder übernommen, die von Feilo (Jürgen Feil) und Andy (Andreas Müller) unterstützt wurden. Musikalisch unterhielt Dieter Hornfeck aus Nordhalben die Gäste.