Kartenverkauf für Jahreskonzert in Küps hat begonnen

2 Min
Dirigent Wolfgang Riedel bei den Proben für das Jahreskonzert des Symphonischen Blasorchesters Küps. Foto: privat
Dirigent Wolfgang Riedel bei den Proben für das Jahreskonzert des Symphonischen Blasorchesters Küps. Foto: privat

Das Jahreskonzert des Symphonischen Blasorchesters Küps findet am Samstag, 8. März, sowie Sonntag, 9. März, in der Festhalle Küps statt. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen.

Nichts beflügelt die Gedanken und die Fantasie der Menschen so wie Unerklärliches, Dinge, die sich in erster Instanz nicht mit dem berühmten gesunden Menschenverstand erklären lassen. Unentwegt grübelt man darüber nach. Zauberer verblüffen so ihr erstauntes Publikum schon seit Ewigkeiten. Wolfgang Riedel, Dirigent des Symphonischen Blasorchesters Küps, hat für seinen Klangkörper ein Konzertprogramm zusammengestellt, das den Zuhörer nicht nur musikalisch, sondern auch optisch in die Welt der Legenden, Mythen und Abenteurer entführen wird. Mit Hilfe von Lichtdesignern wird für das Konzert eine stimmungsvolle Show ausgearbeitet, die - im wahrsten Sinne des Wortes - jedes Konzertstück ins rechte Licht setzen soll.

Es wird eine musikalische Tauchfahrt in Richtung der sagenumwobenen Stadt "Atlantis" unternommen. Ebenso versuchen die Küpser, in der "Highland Rhapsody" das Geheimnis von Stonehenge zu lüften. Viele Legenden ranken sich um die spanische Insel Menorca, die musikalisch zusammengefasst wurden in "The island of light". Die Legende vom Schwert im Stein, die Arthus-Sage, wurde musikalisch mit dem Titel "Leonesse" vertont.

Ein weiterer mystischer Ort, jedoch mit ganz anderem Hintergrund, ist die Oper von Paris. Hinter den zahllosen Spiegeln, labyrinthartigen Gängen und versteckten Türen lauert immer noch "Das Phantom der Oper". Das Orchester bringt den vollen Querschnitt aus diesem berühmten Andrew-Lloyd-Webber-Musical wieder auf die Bühne. Nicht umsonst wählte Wolfgang Riedel dieses Werk für das Jahr 2014 aus. "Vor genau 20 Jahren schaffte das Orchester mit dieser Komposition seinen Sprung in die Höchststufe und erreichte 1994 zum ersten Mal einen ausgezeichneten Erfolg beim Wertungsspiel in Küps", erzählt er.


Moderne Legende

Zugegebenermaßen bilden sich heute, im Zeitalter der unbegrenzten Kommunikation und Information, vielleicht weniger Legenden und Mysterien heraus. Dennoch darf als Legende der Neuzeit "Batman" nicht fehlen. Im Kampf gegen das Böse beflügelt er vor allem die Fantasie der Jugendlichen. Mit schwarzen Segeln und einem magischen Kompass fährt die "Black Pearl" durch die Gewässer der Südsee. Käpt'n Jack Sparrow wird ebenfalls beim Jahreskonzert musikalisch seine Aufwartung machen mit einem Filmmusik-Querschnitt aus den "Fluch der Karibik"-Kinofilmen.

Waren die bisher genannten Werke meist der Literatur oder dem Kino entsprungen, so dürfen auch "richtige" Musikthemen nicht fehlen. Die grüne Smaragdstadt mit der gelben Ziegelsteinstraße ist der Spielort von "Der Zauberer von Oz" - ein Broadway-Musical, das leider seinen Weg nicht nach Deutschland gefunden hat, aber Jahrzehnte später mit "Wicked" eine Renaissance erlebte. Das Orchester wird einen Querschnitt aus dem Original "Songs of the Wizz" anbieten.

Natürlich soll das Konzert auch noch einige Geheimnisse beinhalten. Deshalb dürfen nicht alle Mythen, Legenden und Abenteurer genannt werden, die das Jahreskonzert 2014 des Symphonischen Blasorchesters Küps mit Leben erfüllen werden.

Das Konzert wird am Samstag, 8. März, und Sonntag, 9. März, in der Festhalle Küps stattfinden. Es beginnt am Samstag um 19.30 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr. Die Halle öffnet jeweils 45 Minuten vor Konzertbeginn.


Tickets erhältlich

Karten sind bei der Raiffeisenbank Küps und der Sparkasse Küps oder bei allen Orchester- und Fördervereinsmitglieder erhältlich. In der Pause bewirtet der Förderverein für die Schüler- und Jugendorchester Küps die Gäste.