Die Kronacher Feuerwehr im Einsatz. Foto: Feuerwehr Kronach
Die Regenmassen überforderten einige Kanäle. Foto: Feuerwehr Kronach
Die Feuerwehr pumpte das Wasser teilweise in den Fluss ab. Foto: Feuerwehr Kronach
Am Krahenberg stand die Straße unter Wasser. Foto: Feuerwehr Kronach
Die Kronacher Feuerwehr im Einsatz. Foto: Feuerwehr Kronach
Die Kronacher Feuerwehr im Einsatz. Foto: Feuerwehr Kronach
Die Kronacher Feuerwehr im Einsatz. Foto: Feuerwehr Kronach
Wegen der starken Regenfälle am Sonntag kam es in Kronach zu punktuellen Überschwemmungen. Die Feuerwehr war gefordert.
Erst kam das Wasser von oben, dann kam es von unten. Die Regenfront am Sonntag sorgte dafür, dass mancherorts in der Stadt Kronach das Kanalsystem an seine Grenzen gelangte. Die Feuerwehr Kronach musste ausrücken, um größeren Schaden zu verhindern.
"Wir sind mit circa 35 Mann im Einsatz", erklärte Kommandant Christian Büttner um 15.30 Uhr, während im Hintergrund noch die Pumpen in der Alten Bamberger Straße liefen. Dort staute sich die braune Brühe nach dem Regenguss. Die Feuerwehrleute mussten mehrere Gebäude mit Sandsäcken absichern, damit das Wasser nicht in die Häuser drücken konnte.
Wie Büttner ausführte, war wohl das aus Richtung Ziegelerden abfließende Regenwasser mitsamt der abschmelzenden Schneereste am Berg der Auslöser für die Überschwemmung. "Die Kanäle wurden dadurch überlastet", sagte der Kommandant.