Stockheim feiert sein Schützenfest. Heute stand der Auszug auf dem Programm, morgen findet die Königsproklamation statt.
Erneut wurde beim traditionsreichen Stockheimer Schützenfest der alljährliche Schützenauszug am Sonntagnachmittag durch die ehemalige Bergwerksgemeinde zu einem Höhepunkt im Festablauf.
An die 500 Teilnehmer sorgten bei Kaiserwetter für ein farbenfrohes, fröhliches Bild. Angeführt von den örtlichen Honoratioren mit den Bürgermeistern Rainer Detsch, Siegfried Weißerth und Jörg Roth sowie den Ratsmitgliedern mit der Schützenhortvorstandschaft - an der Spitze Vorsitzende Burgl Förster und Schützenmeister Michael Morand - bewegten sich die Schützenvereine mit ihren Fahnen sowie die örtlichen Vereine und Verbände beim Schützenauszug vom Dorfplatz aus durch Stockheim. Ebenfalls zeigte Gauschützenkönig Olaf Meißner aus Stockheim Präsenz. In großer Zahl war vor allem die Stockheimer Feuerwehr mit dabei.
Einen imposanten bergmännischen Block bildeten die Knappen mit der Bergmannskapelle.
Für zünftige Marschmusik sorgten der Musikverein Neukenroth, die Haache Volksmusikanten sowie die Bergmannskapelle Stockheim.
Mit Böllerschüssen durch die Mitwitzer Schützen wurde der Auszug akustisch begleitet. Eine starke Gruppe bildete vor allem der Patenverein aus Burggrub. Weiter waren die Schützenvereine aus Kronach, Pressig, Wallenfels, Vogtendorf und Steinbach am Wald sowie Ludwigsstadt präsent. Den Zugschluss bildeten die Stockheimer Schützen mit ihrem König Michel Dückerhoff sowie Jungschützenkönig Tristan Martin.
Zahlreiche Zuschauer säumten die Straßen und spendeten Beifall. Nach dem Aufmarsch herrschte Hochstimmung in der ASS-Schützenhalle. Zum Ausklang des Tages boten die Musikanten aus Neukenroth Stimmungsmusik.
Ein weiterer Höhepunkt bahnt sich morgen Abend ab 20 Uhr in der ASS-Sportschützenhalle mit der Königsproklamation an. Für Unterhaltung sorgt die Bergmannskapelle Stockheim.