Hitparaden-Studio stand für einen Abend in Neufang

1 Min
"Babysitter" Ralf Bendix (Erika Klier) beim Babysitter-Boogie mit Baby (Rosl Müller) Foto: Heike Schülein
"Babysitter" Ralf Bendix (Erika Klier) beim Babysitter-Boogie mit Baby (Rosl Müller) Foto: Heike Schülein
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Jahr für Jahr initiiert der Seniorenkreis der katholischen Pfarrei Neufang für alle junggebliebenen Faschingsfans, die Lust auf einen Abend voller Spaß und Heiterkeit haben, ein Programm, das fast einem kleinem Büttenabend gleichkommt.

Auch heuer bewies die Generation 60 plus, dass ihnen in Sachen Lebensfreude und Schabernack noch immer keiner etwas vormacht. Begeistert nahm sie das Gute-Laune-Programm an, das der von Ideen nur so strotzende Arbeitskreis des Seniorenteams vorbereitet hatte. Immer wieder wurde der Schlachtruf "Neufich Grabbl haam" angestimmt.

Elfriede Reißig forderte das närrische, ausnahmslos maskierte Völkchen auf: "Der Abend ist für Euch gemacht, lachen wollen wir die ganze Nacht." Das ließen sich die Faschingsfans nicht zweimal sagen.

Die ersten Akteure brachten ihr Publikum auch gleich mächtig auf Betriebstemperatur. Mit großem Tamtam zogen freche Zwerge ein, die zum Lied "Zwerge, die sind klein und zart" eine Polonaise durch den Saal starteten.

Lisa Müller, Eva Kotschenreuther, Maximilian Kolb und Lorenz Wich landeten mit ihrer Live-Übertragung des Topspiels DJK-SV Neufang gegen den FC Wallenfels aus dem Neufanger Stadion im wahrsten Sinne des Wortes einen "Volltreffer".

Dumm nur, dass Fehlschaltungen der Techniker immer wieder die Übertragung unterbrachen. So berichteten drei Rundfunksender zu gleicher Zeit von einem Fußballspiel, einem Wochenmarkt und von einer Müttertagung - das Ergebnis waren ein urkomischer Wellensalat und jede Menge Lacher für die Jugendlichen.

Besser funktionierte dann die nächste Live-Übertragung. Zum Senioren-Fasching verlagerte die ZDF-Hitparade ihren Ausstrahlungsort vom Studio in Berlin direkt nach Neufang. Auch die Neufanger saßen um die "Bühne" herum und konnten so den Künstlern sehr nah sein. Durch die Hitparade führte Moderator Dieter Thomas Heck (Elfriede Reißig), der eine ganze Reihe berühmter Interpreten ansagen durfte.

Die Ehre gaben sich der "Babysitter der ganzen Stadt" Ralf Bendix (Erika Klier), der zusammen mit seinem Baby (Rosl Müller) den "Babysitter-Boogie" anstimmte. Mit dabei war auch der Spitzenreiter Heino (Stefanie Förtschlanger), der von seinen Fans mit einem wahren Blumenmeer bedacht wurde.

Der Blonde mit der schwarzen Brille gab nicht nur seinen Siegertitel "Blau, blau, blau blüht der Enzian" zum Besten, sondern gewährte sogar noch die "Schwarze Barbara" als Zugabe.

Für Stimmung sorgte die letzte Neuvorstellung des Tages - Conny Froboess (Christiane Trebes), die mit ihrem Lied "Zwei kleine Italiener" nach Bella Italia entführte. Unter allen Teilnehmern der Abstimmung für den Gewinnertitel wurde eine Tagesfahrt verlost. Das Glück hold war Katharina Schmuck aus der Großstadt Kämmerlein, die eine exklusive Tagesreise nach Neufang gewann.

Für den Abschluss des närrischen Treibens sorgten die beiden "Doofwaafn" (Erika Klier und Christiane Trebes). Mit spitzen Bemerkungen und frecher Zunge offenbarten die beiden selbst die bestgehütetsten Geheimnisse des Ortsgeschehens und lästerten, was das Zeug hielt. Nach dem offiziellen Teil war noch lange nicht Schluss. Es wurde weiter gelacht und gefeiert.