Das Dorf Friedrichsburg sind eigentlich zwei Dörfer. Denn es gibt den Ort in der Gemeinde Weißenbrunn und in der Stadt Kronach. Mit kuriosen Folgen.
Die Bundesstraße 85, die im Ort zwei markante Kurven schlägt. Und die Rodach, vor deren Hochwasser mittlerweile ein mächtiger Damm schützt. Diese beiden Achsen verlaufen durch Friedrichsburg, einen Ort mit etwa 100 Einwohnern zwischen Kronach und Weißenbrunn.
Ansonsten gibt es dort nicht viel, das Aufsehen erregt. Oberhalb und unterhalb der Fernstraße lebt es sich stressfrei. Nicht einmal ein Kirchturm ist vorhanden, kein Glockenschlag trübt die Ruhe. Die meisten Menschen leben hier schon lange, man kennt sich.
Unfall in Friedrichsburg: Auto kracht in Lastwagen
Eines aber ist besonders: Die Dorfgemeinschaft ist streng genommen gar keine. Denn der eine Teil des Ortes gehört zur Gemeinde Weißenbrunn, der andere zur Stadt Kronach. Und manche fühlen sich noch immer als Neuseser. Die Folge: Es gibt Adressen im Dorf doppelt - etwa Friedrichsburg 1.
Ein Dorf - drei Gemarkungen
Ein Dorf. Nun ja, diese Aussage gilt ganz offiziell so eigentlich nicht. Denn für die Behörden gibt es den Ort Friedrichsburg, der insgesamt etwa 100 Einwohner zählt und an der Rodach sowie der Bundesstraße 85 liegt, gleich zweimal. Der größere Teil des Ortes gehört zur Gemeinde Weißenbrunn, der andere zur Stadt Kronach.
Und Gemarkungen, die kommunale Gebiete noch kleinräumiger unterteilen und sich oft an den ehemaligen Gemeindegrenzen vor der Gebietsreform von 1978 orientieren, ziehen sich gleich drei durch den kleinen Ort.
Wir haben die beiden Hausherren von Friedrichsburg 1 besucht. Wie sie mit der Situation umgehen, welche Folgen die doppelten Adressen für den Ort haben, Bilder vom Rundgang durchs Dorf und die Grundzüge der Geschichte Friedrichsburgs lesen Sie hier im infrankenPlus-Artikel.