Feuedunnekeil beim Kinderbüttenabend

1 Min
Die Piraten der Ballettschule Engelmann entern die Bühne. Fotos: Adam
Die Piraten der Ballettschule Engelmann entern die Bühne. Fotos: Adam
 
Die Schreihälse der Pfarrei St. Johannes Kronach bezogen das Publikum mit ein - und brachten mit ihrem Lied den Saal zum Toben.
Die Schreihälse der Pfarrei St. Johannes Kronach bezogen das Publikum mit ein - und brachten mit ihrem Lied den Saal zum Toben.
 
Gardetänzerinnen mit Boxhandschuhen und blauen Augen - beim Showtanz "Rocky" war das Pflicht.
Gardetänzerinnen mit Boxhandschuhen und blauen Augen - beim Showtanz "Rocky" war das Pflicht.
 
 
Das Jugendorchester umrahmte die Kinderbütt. Die Instrumentalisten hatten sich natürlich auch verkleidet.
Das Jugendorchester umrahmte die Kinderbütt. Die Instrumentalisten hatten sich natürlich auch verkleidet.
 
Die Garden zeigten sich von ihrer besten Seite.
Die Garden zeigten sich von ihrer besten Seite.
 
Einfach drollig: Die Vorführung der Ballettschule Engelmann.
Einfach drollig: Die Vorführung der Ballettschule Engelmann.
 
 
Feuedunnekeil - das war der Schlachtruf des Abends.
Feuedunnekeil - das war der Schlachtruf des Abends.
 
Gebannt verfolgten die kleinen Narren beim Kinderbüttenabend die Vorführungen.
Gebannt verfolgten die kleinen Narren beim Kinderbüttenabend die Vorführungen.
 
Gewagte Kostüme, die nichts versteckten, bekamen die kleinen Narren beider Vogelhochzeit zu sehen.
Gewagte Kostüme, die nichts versteckten, bekamen die kleinen Narren beider Vogelhochzeit zu sehen.
 
 
Die Unterhaltung zwischen "Stift" (Matthias Simon) und "Stiftla" (Katharina Hoffman) war wirklich gelungen.
Die Unterhaltung zwischen "Stift" (Matthias Simon) und "Stiftla" (Katharina Hoffman) war wirklich gelungen.
 
Das Prinzenpaar Prinz Andreas I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Silke I. hatten zur Feier des Tages Tochter Sophia mitgebracht.
Das Prinzenpaar Prinz Andreas I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Silke I. hatten zur Feier des Tages Tochter Sophia mitgebracht.
 
Die Mädchen der Ballettschule Engelmann kamen als putzige Bunnys auf die Bühne.
Die Mädchen der Ballettschule Engelmann kamen als putzige Bunnys auf die Bühne.
 
 
Schlumpfine alias Annika Fischer-Weiß berichtete von ihrer Reise auf der Aida.
Schlumpfine alias Annika Fischer-Weiß berichtete von ihrer Reise auf der Aida.
 
Solomariechen Maria Kaiser wirbelte über die Bühne, schlug Räder, machte Handstände:
Solomariechen Maria Kaiser wirbelte über die Bühne, schlug Räder, machte Handstände:
 
Eine Augenweide.
Eine Augenweide.
 
Tim Löffler (links) versuchte, dem Prinzenpaar mit einem Gedicht zu gratulieren, doch dann kam Tom Löffler und schwätzte mit breitem Kronacher Dialekt immer dazwischen.
Tim Löffler (links) versuchte, dem Prinzenpaar mit einem Gedicht zu gratulieren, doch dann kam Tom Löffler und schwätzte mit breitem Kronacher Dialekt immer dazwischen.
 
Die kleine Garde des ATSV Kronach war eine Augenweide.
Die kleine Garde des ATSV Kronach war eine Augenweide.
 
 
Hund Idefix alias Tommy hatte seine Kunststück perfekt gelernt: Auf Kommando bellte er los - und gab damit das Signal, dass der Elferrat harmlos sei.
Hund Idefix alias Tommy hatte seine Kunststück perfekt gelernt: Auf Kommando bellte er los - und gab damit das Signal, dass der Elferrat harmlos sei.
 
Asterix war einfach klasse: Carolin Wunder mimte ihre Rolle toll, auch wenn die ewige Verliebtheit des dicken Obelix ihr manchmal gewaltig auf den Nerv ging.
Asterix war einfach klasse: Carolin Wunder mimte ihre Rolle toll, auch wenn die ewige Verliebtheit des dicken Obelix ihr manchmal gewaltig auf den Nerv ging.
 
Asterix und Obelix führten in diesem Jahr zum ersten Mal durchs Programm - und das Experiment gelang.
Asterix und Obelix führten in diesem Jahr zum ersten Mal durchs Programm - und das Experiment gelang.
 
 
Ein Hauch Südsee in Kronach.
Ein Hauch Südsee in Kronach.
 
Die Zuschauer kamen auch in Sachen Essen und Trinken auf ihre Kosten.
Die Zuschauer kamen auch in Sachen Essen und Trinken auf ihre Kosten.
 
Die Turnerschaft Kronach übertraf sich mit ihrem Matrosenauftritt selbst und zeigte Akrobatik.
Die Turnerschaft Kronach übertraf sich mit ihrem Matrosenauftritt selbst und zeigte Akrobatik.
 
 
 
Eigentlich ging es nur um die Frage, was nun 28 geteilt durch 7 ist. Doch daraus machte die Kolpingjugend einen Sketch, der wirklich gelungen war.
Eigentlich ging es nur um die Frage, was nun 28 geteilt durch 7 ist. Doch daraus machte die Kolpingjugend einen Sketch, der wirklich gelungen war.
 
Die Mädels aus Gehülz schwangen die Beine.
Die Mädels aus Gehülz schwangen die Beine.
 

Beim Kinderbüttenabend im Kronacher Schützenhaus waren wieder einmal Spaß und gute Laune garantiert. Seine Tollität Prinz Andreas I. Woletz und ihre Lieblichkeit Prinzessin Silke I. Woletz-Bauer hatten zur Feier des Tages Tochter Sophia mitgebracht.

Die Garden des ATSV und des TVE Gehülz schwangen die Beine und wirbelten über die Bühne. Aber nicht nur: Die Turnerschaft Kronach zeigte eine Matrosen-Einlage, die die kleinen und großen Zuschauer ins Staunen versetzte. Als Solomariechen sorgte Maria Kaiser für Furore.

Aber auch die Mädels des Fit'n' Fun-Familienclubs , die Tänzerinnen der Ballettschule Engelmann und die Schreihälse der Pfarrei St. Johannes Kronach sowie Tim und Tom Löffler sorgten für gute Laune. Legendär war auch der Auftritt von Katharina Hoffmann als "Stiftla" und von Matthias Simon als "Stift". Annika Fischer-Weiß hatte sich als Schlumpfine verkleidet und berichtete von einer Fahrt auf der Aida. Und beim Sketch der Kolpingjugend, den Jule Dietsche, Johanna Förtsch und Elisabeth Kestel einstudiert hatten, blieb kein Auge trocken.


Äußerst gelungen war auch der Auftritt der neuen Moderatoren: Asterix (Carolin Wunder) und Obelix (Stefan Ender) eroberten mit einem echten Idefix die Herzen der Zuschauer. Und Idefix hatte kein bisschen Lampenfieber. Er bellte tatsächlich auf Kommando - so wie es vorgesehen war.