Erfundene Corona-Kontrollen in Oberfranken: Erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage?
1 Min
Bastian Sünkel
In Kronach hat sich das Gerücht verbreitet, dass das Ordnungsamt verdeckt Ladeninhaber abkassiert. Nun hat die Polizei ein Ermittlungsergebnis. Foto: Bastian Sünkel
Ende Juni hat sich das Ordnungsamt in Kronach gegen die Vorwürfe gewehrt: Es habe keine verdeckten Kontrollen in Friseursalons und Restaurants gegeben. Nun steht das Ergebnis der Polizeiermittlungen fest.
Vor allem der Beitrag eines Mannes wurde bis zum 26. Juni mehr als 400-mal geteilt - bevor dieser gelöscht wurde. Die Wut des Verfassers und der Kommentierenden richtete sich nach der Veröffentlichung der unbewiesenen Gerüchte gegen das Ordnungsamt.
Vorwurf verdeckter Corona-Kontrollen: Ordnungsamt reagiert auf Fake News
Darauf reagierte die Behörde: Mit "Fake-News" betitelte das Rathaus auf der Facebook-Seite "Kronach - Die Lucas-Cranach-Stadt im Naturpark Frankenwald" einen Beitrag, der die Unterstellungen abstreitet. "Seitens der Stadt Kronach wurden Kontrollen in Bezug auf Coronaregeln weder durchgeführt noch irgendein Bußgeld verhängt", heißt es darin.