Ein Spiel der Farben bei "Kronach leuchtet"

1 Min
Der Copter Otmar Fugmanns flog über der Festung. Mehr wunderschöne Luftbilder findet man unter www.flugmann.de. Foto: Otmar Fugmann
Der Copter Otmar Fugmanns flog über der Festung. Mehr wunderschöne Luftbilder findet man unter www.flugmann.de. Foto: Otmar Fugmann
Blick von der Bastion Marie auf die leuchtende Stadt Foto: Bianca Ullrich
Blick von der Bastion Marie auf die leuchtende Stadt  Foto: Bianca Ullrich
 
Im Wallgraben Foto: Friedwald Schedel
Im Wallgraben  Foto: Friedwald Schedel
 
Beeindruckendes Farbenspiel im Wallgraben der Festung Foto: Friedwald Schedel
Beeindruckendes Farbenspiel im Wallgraben der Festung  Foto: Friedwald Schedel
 
Beleuchtete Bäume auf der Bastion Marie Foto: Friedwald Schedel
Beleuchtete Bäume auf der Bastion Marie  Foto: Friedwald Schedel
 
Beeindruckende Lichter am Melchior-Otto-Platz Foto: Friedwald Schedel
Beeindruckende Lichter am Melchior-Otto-Platz  Foto: Friedwald Schedel
 
Eine Augenweide: das Rubel-Haus Foto: Friedwald Schedel
Eine Augenweide: das Rubel-Haus   Foto: Friedwald Schedel
 
Blick vom Rathaus zum Hexenturm Foto: Friedwald Schedel
Blick vom Rathaus zum Hexenturm Foto: Friedwald Schedel
 
Der Mond geht über dem Erhardtsgarten auf. Foto: Friedwald Schedel
Der Mond geht über dem Erhardtsgarten auf.  Foto: Friedwald Schedel
 
Blick von der Bastion Marie zum Wallgraben Foto: Friedwald Schedel
Blick von der Bastion Marie zum Wallgraben  Foto: Friedwald Schedel
 
In der Amtsgerichtsstraße Foto: Friedwald Schedel
In der Amtsgerichtsstraße  Foto: Friedwald Schedel
 
Der Marktplatz Foto: Friedwald Schedel
Der Marktplatz  Foto: Friedwald Schedel
 
Der Marktplatz Foto: Friedwald Schedel
Der Marktplatz  Foto: Friedwald Schedel
 
Schaufenster der Modeschule Naila in der Lucas-Cranach-Straße
Schaufenster der Modeschule Naila in der Lucas-Cranach-Straße
 
Schaufenster der Modeschule Naila in der Lucas-Cranach-Straße
Schaufenster der Modeschule Naila in der Lucas-Cranach-Straße
 
Angestrahltes Gebäude in der Festungsstraße Foto: Friedwald Schedel
Angestrahltes Gebäude in der Festungsstraße  Foto: Friedwald Schedel
 
Blick zum Festungstor Foto: Friedwald Schedel
Blick zum Festungstor  Foto: Friedwald Schedel
 
Farbenspiel in der Stadtpfarrkiche Foto: Friedwald Schedel
Farbenspiel in der Stadtpfarrkiche  Foto: Friedwald Schedel
 
Am Melchior-Otto-Platz Foto: Friedwald Schedel
Am Melchior-Otto-Platz  Foto: Friedwald Schedel
 
Projektion auf die Rückseite des Historischen Rathauses Foto: Friedwald Schedel
Projektion auf die Rückseite des Historischen Rathauses  Foto: Friedwald Schedel
 
Projektion auf die Rückseite des Historischen Rathauses Foto: Friedwald Schedel
Projektion auf die Rückseite des Historischen Rathauses  Foto: Friedwald Schedel
 
Pfarrzentrum und Kirchturm Foto: Friedwald Schedel
Pfarrzentrum und Kirchturm  Foto: Friedwald Schedel
 
Finanzamtsgebäude am Melchior-Otto-Platz Foto: Friedwald Schedel
Finanzamtsgebäude am Melchior-Otto-Platz  Foto: Friedwald Schedel
 
In der Stadtpfarrkirche Foto: Friedwald Schedel
In der Stadtpfarrkirche   Foto: Friedwald Schedel
 
Finanzamtsgebäude am Melchior-Otto-Platz Foto: Friedwald Schedel
Finanzamtsgebäude am Melchior-Otto-Platz  Foto: Friedwald Schedel
 
Anna-Kapelle Foto: Friedwald Schedel
Anna-Kapelle  Foto: Friedwald Schedel
 
Anna-Kapelle Foto: Friedwald Schedel
Anna-Kapelle  Foto: Friedwald Schedel
 
Leuchtende Flaschen und Flakons in der Markthalle Foto: Friedwald Schedel
Leuchtende Flaschen und Flakons in der Markthalle  Foto: Friedwald Schedel
 
Die Werke der Sandsteinakademie werden beleuchtet. Foto: Friedwald Schedel
Die Werke der Sandsteinakademie werden beleuchtet.  Foto: Friedwald Schedel
 
Lichtobjekt "Light Tubes" im Wallgraben Foto: Friedwald Schedel
Lichtobjekt "Light Tubes" im Wallgraben  Foto: Friedwald Schedel
 
"Running Man" auf der Festung
"Running Man" auf der Festung
 
Pfarrzentrum und Anna-Kapelle
Pfarrzentrum und Anna-Kapelle
 
Lichtinszenierung im ehemaligen Schlecker-Markt Foto: Friedwald Schedel
Lichtinszenierung im ehemaligen Schlecker-Markt Foto: Friedwald Schedel
 
Projektion in der Stadtpfarrkirche Foto: Friedwald Schedel
Projektion in der Stadtpfarrkirche   Foto: Friedwald Schedel
 
Blick vom Melchior-Otto-Platz Richtung Schütt und Amtsgerichtsstraße Foto: Friedwald Schedel
Blick vom Melchior-Otto-Platz Richtung Schütt und Amtsgerichtsstraße  Foto: Friedwald Schedel
 
Blick vom Melchior-Otto-Platz Richtung Schütt und Amtsgerichtsstraße Foto: Friedwald Schedel
Blick vom Melchior-Otto-Platz Richtung Schütt und Amtsgerichtsstraße  Foto: Friedwald Schedel
 
Sandhaufen mit beleuchteten Flakons in der Markthalle Foto: Friedwald Schedel
Sandhaufen mit beleuchteten Flakons in der Markthalle  Foto: Friedwald Schedel
 
Das beleuchtete Anwesen im Erhardts-Garten Foto: Friedwald Schedel
Das beleuchtete Anwesen im Erhardts-Garten  Foto: Friedwald Schedel
 

Das Licht-Event ist noch bis Sonntag zu sehen. Ein Besuch lohnt sich. Die Häuser rund um Melchior-Otto-Platz, Marktplatz und Marktplatz werden in ein faszinierendes Licht getaucht. Ein sensationelles Farbenspiel gibt es auch auf der Festung Rosenberg.

Man kann sich an den Farbspielen gar nicht satt sehen. Heuer haben die Lichtkünstler bei "Kronach leuchtet" ganz besonders tief in die Beleuchtungskiste gegriffen und viele bunte Scheinwerfer hervorgeholt. Nicht nur am Melchior-Otto-Platz, Marktplatz und Martinsplatz erstrahlt alles in warmen Tönen.

Sehenswert ist der Lichtweg am Gefängnis vorbei zur Festung. Dort werden die Mauern in ein ganz spezielles Licht getaucht.

So hoffen Klaus Metzler und seine Mitstreiter heute und morgen auf viele Besucher, denn es soll ja nicht mehr regnen und vor allem die Temperaturen sollen steigen. Da können die Besucher bei der Musik auf dem Marktplatz, auf der Bastion Marie, in Erhardts Kleinkunstgarten und in der Stadtpfarrkirche verweilen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage.