Das Licht-Event ist noch bis Sonntag zu sehen. Ein Besuch lohnt sich. Die Häuser rund um Melchior-Otto-Platz, Marktplatz und Marktplatz werden in ein faszinierendes Licht getaucht. Ein sensationelles Farbenspiel gibt es auch auf der Festung Rosenberg.
Man kann sich an den Farbspielen gar nicht satt sehen. Heuer haben die Lichtkünstler bei "Kronach leuchtet" ganz besonders tief in die Beleuchtungskiste gegriffen und viele bunte Scheinwerfer hervorgeholt. Nicht nur am Melchior-Otto-Platz, Marktplatz und Martinsplatz erstrahlt alles in warmen Tönen.
Sehenswert ist der Lichtweg am Gefängnis vorbei zur Festung. Dort werden die Mauern in ein ganz spezielles Licht getaucht.
So hoffen Klaus Metzler und seine Mitstreiter heute und morgen auf viele Besucher, denn es soll ja nicht mehr regnen und vor allem die Temperaturen sollen steigen. Da können die Besucher bei der Musik auf dem Marktplatz, auf der Bastion Marie, in Erhardts Kleinkunstgarten und in der Stadtpfarrkirche verweilen. Weitere Informationen gibt es auf der
Homepage.