Der Steinwiesener Kriegerfasching ist Kult

1 Min
Die hübschen Mädels der Prinzengarde Steinwiesen. Foto: Susanne Deuerling
Die hübschen Mädels der Prinzengarde Steinwiesen. Foto: Susanne Deuerling
"Se Nochgläds Dänses" - das Männerballett aus Steinwiesen. Foto: Susanne Deuerling
"Se Nochgläds Dänses" - das Männerballett aus Steinwiesen. Foto: Susanne Deuerling
 
Die hübschen Mädels der Prinzengarde Steinwiesen. Foto: Susanne Deuerling
Die hübschen Mädels der Prinzengarde Steinwiesen. Foto: Susanne Deuerling
 
Se Nochgläds Dänses" - das Männerballett aus Steinwiesen. Foto: Susanne Deuerling
Se Nochgläds Dänses" - das Männerballett aus Steinwiesen. Foto: Susanne Deuerling
 
Die tolle Barmannschaft aus dem "Saloon" Foto: Susanne Deuerling
Die tolle Barmannschaft aus dem "Saloon" Foto: Susanne Deuerling
 
Viel Spaß hatte die Mannschaft aus der "Ranch". Foto: Susanne Deuerling
Viel Spaß hatte die Mannschaft aus der "Ranch". Foto: Susanne Deuerling
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Der Kriegerfasching ist nicht nur für Steinwiesener Narren ein Muss am Faschingssamstag.

Tolle Masken, super Stimmung und Musik, die begeistert. Die Rede ist vom Kriegerfasching, der Kultveranstaltung am Faschingssamstag in Steinwiesen. Seit vielen Jahren ist es für jung und alt aus nah und fern geradezu ein Muss, hier dabei zu sein. Tolle Mottobars, die in diesem Jahr unter dem Motto "Wilder Westen" standen mit einem "Saloon", einer "Ranch" und der "Klopfermine", ließen keine Wünsche offen. Die Spitzenband "Ghostriders" begeisterte mit ihrem unverwechselbarem Sound und die Tanzfläche war von Anfang an gut gefüllt. Viele tolle Masken waren zu sehen, von der Spinne bis zur Flasche, viele summende Bienen, sogar ein Brautpaar schwang das Tanzbein.

Das Steinwiesener Prinzenpaar Yvonne II. und Christian I. sorgte mit ihrer Rede für tolle Stimmung und die hübschen Mädels der Prinzengarde ließen die Beine fliegen. Und dann kamen sie, die Herren des Männerballett aus Steinwiesen, "Se Nochgläds Dänses", mit glitzernden Anzügen, schwarzer Lockenmähne und dem fetzigen Sound der 70er. Nightfever und Dirty Dancing waren angesagt und so manches Damenherz schmolz dahin vor so viel "Erotik" im Tanz. Als kleines Schmankerl hatte die Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) als Veranstalter für alle weiblichen Wesen (und die, die es sein wollten) eine kleine süße Überraschung vergeben, denn am 14. Februar war schließlich Valentinstag. Eine kleine Geste, die viel Freude auslöste.

Und wer weiß, nächstes Jahr lassen sich die "alten Krieger" sicher wieder was Neues, Tolles einfallen wenn es wieder heißt: Auf zum Kriegertanz nach Steinwiesen.