Der australische Ausnahmegitarrist Rob Tognoni lässt am 9. Oktober im "TECnet Zentrum" seine Gitarre kreischen.
45 000 Fans im Stadion und 2,5 Millionen Fernsehzuschauer an den Bildschirmen waren 2004 aus dem Häuschen, als der australische Ausnahmegitarrist Rob Tognoni und Jacob Binzer von der dänischen Hardrocklegende "D.A.D." in einem aufsehen erregenden Gitarrenduell ihre jeweiligen Nationalhymnen beim "Rock'n'Royal"-Festival in Kopenhagen zum Besten gaben. Das denkwürdige musikalische Ereignis hatte anlässlich der Hochzeit des dänischen Kronprinzen Frederik mit der Australierin Mary Donaldson stattgefunden.
Mischung aus Rock und Blues
Trotz stetig wachsender Berühmtheit sind die kleinen Musikclubs nach wie vor das Refugium, wo sich der "tasmanische Bluesteufel" nach eigener Aussage am wohlsten fühlt. Hier kann er sich im hautnahen Kontakt mit seinem Publikum nach Herzenslust kreativ entfalten.
Ein solches hat er in Burkersdorf gefunden, wo er am Freitag, 9. Oktober, ab 20 Uhr auf Einladung des Kleinkunstvereins "TECnet Obermain" im "TECnet Zentrum" spielt.
Ausverkaufte Hallen und Häuser, vergriffene CDs und durchweg positive Kritikerstimmen prägen seine musikalische Laufbahn in den vergangenen 30 Jahren. Tognonis Musik ist eine Mischung aus hartem Rock im Stile von "AC/DC" und dem klassischem Blues eines B.B. King.
Der 54-jährige Tognoni, der mit anderen Meistern seines Faches, wie "Eagles"-Gitarrist Joe Walsh oder Gitarrenlegende Roy Buchanan zusammenspielte, zählt nach Meinung vieler Kritiker zu den herausragenden Gitarristen unserer Zeit. So schreibt zum Beispiel das britische Musikmagazin "Blues Matters" über den Künstler vom fünften Kontinent: "Powerchords, treibende Riffs: Rob ist ein kraftvoller Gitarrist - und zeigt andererseits in seinem Spiel immer auch seine feinfühlige, subtile Seite, die zweifellos die
bereits erwähnten Einflüsse von B.B. King, Jimi Hendrix, der Gruppe ,Grand Funk Rai lroad‘ und Tony Joe White widerspiegelt."
Tickets
Karten im Vorverkauf sind über "okticket" erhältlich. Über die Homepage des Vereins TECnet Obermain (
www.kunstadt.de) gibt es eine entsprechende Verlinkung.