Burggruber Feuerwehrfahne sieht aus wie neu

1 Min
Erster Vorsitzender Manfred Drechsler, Fähnrich Dirk Kreul und Erster Kommandant Dirk Raupach zeigen die restaurierte Fahne. Foto: Hofmann
Erster Vorsitzender Manfred Drechsler, Fähnrich Dirk Kreul und Erster Kommandant Dirk Raupach zeigen die restaurierte Fahne.  Foto: Hofmann

Vor 50 Jahren wurde die Fahne vom Porzellanfabrikanten Horst Eversberg gespendet.

Die Freiwillige Feuerwehr Burggrub feiert die Restaurierung ihrer 50 Jahre alten Fahne. Am Sonntag, 27. April, um 9 Uhr wird die Fahne in einem Festgottesdienst gesegnet. Die Vereine treffen sich um 8.50 Uhr am Gasthaus Höring zur Kirchenparade. Nach dem Gottesdienst formiert sich ein Festzug zum Feuerwehrhaus. Ab 14 Uhr findet eine Grillparty statt.

"Die 50- jährige Fahne ist ein Schmuckstück und der Stolz der Feuerwehr Burggrub", sagen der Vorsitzende Manfred Drechsler und Erster Kommandant Dirk Raupach und präsentieren die restaurierte Fahne vor dem Feuerwehrhaus.

Seit zehn Jahren ist der 21- jährige Dirk Kreul schon Wimpel-, Standarten- und Fahnenträger bei der Freiwilligen Feuerwehr und auch im Schützenverein Burggrub geht er bei Festen als Fähnrich voran. Der gelernte Landwirt und Student der Landwirtschaft ist schon als Schüler der Feuerwehr beigetreten.
Das Fahnentragen macht ihm Spaß.

"Vor 50 Jahren wurde diese Fahne vom Porzellanfabrikanten Horst Eversberg gespendet", informiert Vorsitzender Manfred Drechsler. "Es war ein Dankgeschenk dafür, dass die Feuerwehr im Jahr 1956 schnell zu einem Brand kam und Schlimmeres verhindern konnte. Das hat den Unternehmer so fasziniert und beeindruckt, dass er uns versicherte, eine Fahne zu stiften. 1963 konnten wir dieses Traditionszeichen unserer Feuerwehr dank der Spende von Horst Eversberg anschaffen", blickt Vorsitzender Drechsler zurück.

Am 25. Mai 1963 wurde die Fahne in einem Festkommers enthüllt. Mehrere Festausschusssitzungen waren vorausgegangen, um das 70. Jubiläum mit Vorstellung der neuen Fahne vorzubereiten. Ein Hauptdiskussionspunkt war das Aussehen der Fahne.

Letztlich einigte man sich darauf, dass die Vorderansicht die St. Laurentius- Kirche und einen Dorfausschnitt zeigt. Über allem wacht der Schutzpatron der Feuerwehren, der Heilige Florian. Dazu symbolisieren die Jahreszahlen 1893 das Gründungsdatum der Feuerwehr Burggrub und 1963 das Anschaffungsdatum der Fahne.