Markus Kuhnlein war bei der Präsentation der "Bunten Palette" in Steinwiesen mit dabei. Er fertigt Gebrauchsgegenstände an und baute drei Gitarren. Die Ausstellung "Bunte Palette" ist mittlerweile das Mekka für Kreative geworden: Neben Altbewährtem gab es auch Neues für die Besucher zu entdecken.
Einer der neuen Aussteller war der Kulissenbauer Markus Kuhnlein. Er bastelte allerlei Gebrauchsgegenstände aus alten Materialien. "Ich bastle schon immer gern rum und versuche, zunächst alles selbst zu bauen, was ich so alles benötige", sagte der 38-Jährige. Zur Ausstellung hatte er eine besondere Ruhebank, einen Badezimmerschrank und verschiedene Regale aus seinen Errungenschaften mitgebracht. Schmuck und Kerzenständer fertigte er aus alten Bestecken.
Gitarre aus Fichtenholz Seine Highlights waren aber seine drei selbst gebauten Gitarren. "Ich habe zunächst mit einer einfachen rechteckigen begonnen, damit wollte ich einfach nur mal die Griffe fürs Spielen etwas einüben", meinte der Hobbybastler. Dem schloss sich ein Stück aus Sperrholz in der herkömmlichen Form einer Gitarre an. Als letztes fertigte Markus Kuhnlein eine Gitarre aus Fichtenholz.
Das Holz stammte von einem ausgemusterten Bett vom Sperrmüll. "Beim Basteln gibt es keine Grenzen, vorwiegend arbeite ich dabei aber mit Holz", verriet der Bastler. Bei der Bunten Palette haben bereits seine Oma und Mutter mitgewirkt, ihm, der viel auswärts zum Arbeiten unterwegs ist, blieb bisher nicht die Zeit, sich an der zweitägigen Ausstellung zu beteiligen.
Die Mitglieder des Arbeitskreises Bunte Palette präsentierten auch in diesem Jahr wieder ihre Werke, wobei es wieder viele Besucher zur Veranstaltung in die Kulturhalle zog. Vorsitzende Margrita Baaser sagte bei der Eröffnung, dass sich die fleißigen Hobbykünstler wieder viel Mühe bei der Ausgestaltung der Ausstellung gegeben haben. Neben dem örtlichen Naturtalent Markus Kuhnlein seien auch Elisabeth Tremel aus Reichenbach und Harald Poppig aus Stockheim erstmals bei der Ausstellung dabei.
Markenzeichen für die Kunst Bürgermeister Gerhard Wunder (CSU) meinte, dass die Bunte Palette mittlerweile zu einem Markenzeichen für die Kunst in Steinwiesen geworden sei, was von der Gemeinde auch honoriert und anerkannt werde.
Kreiskulturreferentin Gisela Lang bezeichnete die Ausstellung als das Mekka für Kreative. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung konnte man auch den Künstlern über die Schulter schauen. Für das leibliche Wohl sorgten die Mitglieder.