Am Samstag fand erstmals eine "Night of Musical" in Tettau statt. Das Theater- und Musical-Ensemble des Ortes präsentierte im Schlosspark die größten Highlights und bekanntesten Hits der Musical-Geschichte. Die rund 400 Gäste waren begeistert.
"Das Phantom der Oper", "Hinterm Horizont", "Die Päpstin", "Tanz der Vampire", "Der König der Löwen", "Les Misérables" oder "Cats" - Das sind nur einige der rund zwei Dutzend Musicals, die Samstagnacht im stimmungsvoll illuminierten Schlosspark mit seinem alten Baumbestand in Tettau zu Ehren kamen.
Hier, an diesem zauberhaften Stückchen Erde, schlüpften Fabian Altmann, Nancy Gerisch, Michelle Knappe und Benjamin Baier in die Rolle verschiedener Musical-Figuren, die wir alle so lieben - wie Tarzan, Elisabeth, Tabaluga oder Pocahontas.
Hauch von Glitzer und Glamour
Man kam sich in dieser sternenklaren Sommernacht, in der auch das eine oder andere laue Lüftchen wehte, tatsächlich ein wenig so vor wie am Broadway. Die großartigen Sänger und Sängerinnen schenkten ihren restlos begeisterten Gästen glänzende Unterhaltung mit einem Hauch von Glitzer und Glamour der großen Show- und Theaterwelt. Mit ihren tollen Stimmen und den zeitlosen Melodien boten die Top-Solisten der Region - in phantasievollen Kostümen, gespickt auch mit so manch lustigem Einfall - rund drei Stunden Gefühl, Spaß und Leidenschaft: fröhlich-frech, aber auch nachdenklich-melancholisch. Dabei machten sie vor allem eines: Beste Werbung für das Musical.
Hier im Schlosspark war das Publikum den Künstlern ganz nah. Diese sangen die wohlbekannten Melodien - von klangvollen Rhythmen bis hin zu gefühlvollen Balladen - im Schlosspark von Tettau mit so viel Hingabe und Seele, dass den Besuchern ein ums andere Mal die Tränen in die Augen stiegen: absoluter Gänsehautfaktor!
Hommage an Udo Jürgens
Der sehr stimmig ausgewählte Streifzug wartete mit vielen Evergreens auf, die von den Darstellern so lebendig und frisch präsentiert wurden, dass man ihnen stundenlang hätte zuhören können. Ihren Beginn fand die Inszenierung mit einer Hommage an Udo Jürgens. Dabei meinte man tatsächlich, den großartigen Künstler noch einmal vor seinem geistigen Auge sehen zu können.
Zutiefst beeindruckend war auch die Musical-Version von Jules Vernes Abenteuer-Roman "In 80 Tagen um die Welt". Benjamin Baier, Vorsitzender, Intendant, Regisseur, Autor und Darsteller des Theater- und Musical-Ensembles Tettau, hatte die spannenden Abenteuer von Passepartout und Phileas Fogg auf ihrer Weltreise als Musical umgeschrieben - einfach großartig.
Die herausragende Leistung der Darstellerinnen und Darsteller ist umso höher einzustufen, wenn man bedenkt, dass diese alle berufstätig sind und sich "lediglich" ehrenamtlich engagieren. Ein solch professionelle Leistung auf die Bühne zu bringen, das kann man wirklich nur bewundern: Chapeau! Die vielen strahlenden Augen im Publikum sprachen Bände: Wir wünschen uns viel mehr davon.
Tourprojekt
Bei "The Night of Musical" handelt es sich um ein spektakuläres, technisch aufwändiges Tourprojekt des Theater- und Musicalensembles Tettau, das die Fans und Zuschauer mit einer abwechslungsreichen Show in Veranstaltungsstätten in der Region locken will. Tourstart war das große Open Air im Schlosspark von Tettau, wo die Reise in die Welt der Singspiele auf einer Naturbühne stattfand.
hs