Beim Steinwiesener Kriegertanz grassierte diesmal das Dschungelfieber. Tolle Aufführungen und schöne Masken sorgten für eine Superstimmung.
Auch in diesem Jahr blieb das Motto der Bars beim Kriegertanz bis zuletzt geheim. Am Ende begeisterten die "Dschungel Oase" und das "Baumhaus" besonders jene Narren aus nah und fern, die "rein zufällig" ihre Masken danach ausgesucht hatten.
Löwen, Tiger und anderes Getier
Da fühlten sich riesige Affen, hüpfende Kängurus und anderes "Getier" schon ganz wie zuhause. Vor der Halle standen Löwe und Tiger in der Außenbar - und mit Tarzan, Jane und ihren Gefährten bewirteten die Dschungelbewohner in den Innenbars ihre Gäste.
Die Spitzenband "Ghostriders" begeisterte mit ihrem unverwechselbaren Sound, die Tanzfläche war von Anfang an gut gefüllt. Die Superstimmung wurde noch getoppt, als das Prinzenpaar Sabine I. und Robert I. mit ihrer Prinzengarde einzog. Mit einer kleinen Rede begrüßte das Paar das närrische Publikum. Jetzt weiß jeder, dass der Prinz Oberfeldwebel beim Bund war, aber "dahamm is die Fraa im Dienstgrad höher".
"Rotkäppchen" und "Chickendales"
Der Zweite Vorsitzende der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK), Roland "Elvis" Kuhnlein, konnte außerdem die "Rotkäppchen" begrüßen, die als feurige Mexikanerinnen besonders den Männern einheizten.
Auch die "Chickendales" verstanden es, mit ihrem Tanz "Footloose" die Halle so richtig zum Beben zu bringen.
Mit einem "Tanz der närrischen Hoheiten" und dem stimmungsvollen Auszug der Tanzgruppen ging das Showprogramm zu Ende. Doch die vielen faschingsbegeisterten Narren feierten noch bis in die Morgenstunden, um es in der Kriegersprache zu sagen: Bis zum Morgenappell. Steinwiesen war wieder mal fest in Narrenhand mit Stimmung, Spaß und Tanz.