Bärenstarke Typen feiern in Wallenfels ihr Jubiläum

1 Min
Sie tragen "ihre Tina" auf Händen - die Bärenstarken Typen mit Vorsitzenden Matthias Maier (2. v. re.) und Bürgermeister Jens Korn (2. v. li) sowie seinem Vorgänger und Fördermitglied Peter Hänel (li). Foto: Susanne Deuerling
Sie tragen "ihre Tina" auf Händen - die Bärenstarken Typen mit Vorsitzenden Matthias Maier (2. v. re.) und Bürgermeister Jens Korn (2. v. li) sowie seinem Vorgänger und Fördermitglied Peter Hänel (li). Foto: Susanne Deuerling
Gekonnt sticht Bürgermeister Jens Korn unter den wachsamen Augen seines Vorgängers Peter Hänel (li) und des Vorsitzenden Matthias Maier (re) das erste Fass beim Vatertagsfrühschoppen der Bärenstarken Typen e.V. am Flößerhaus an. Foto: Susanne Deuerling
Gekonnt sticht Bürgermeister Jens Korn unter den wachsamen Augen seines Vorgängers Peter Hänel (li) und des Vorsitzenden Matthias Maier (re) das erste Fass beim Vatertagsfrühschoppen der Bärenstarken Typen e.V. am Flößerhaus an. Foto: Susanne Deuerling
 
Foto: Susanne Deurling
Foto: Susanne Deurling
 
Foto: Susanne Deurling
Foto: Susanne Deurling
 
Foto: Susanne Deurling
Foto: Susanne Deurling
 

Zehn Jahre Bärenstarke Typen in Wallenfels ist ein Anlass zum Feiern und zum Einladen von Prominenten. Und wer ist zur Zeit im Landkreis, in Franken und vielleicht sogar in ganz Bayern am prominentesten? Natürlich Tina-Christin Rüger, die bayerische Bierkönigin werden will.

Das Online-Voting hat sie schon für sich entschieden und liegt mit 22,91% vor ihrer Konkurrentin Christine Lang aus Schweinfurt. Am 3. Juni 2014 fällt in der Alten Kongresshalle in München die Entscheidung, wer nun Bayerische Bierkönigin wird. Doch für die Bärenstarken Typen und ihre vielen Gäste in und um das Flößerhaus in Wallenfels ist Tina schon jetzt "ihre" Bierkönigin.

Dass das Wetter nicht so mitspielt, merkte man am Besucherandrang beim Vatertagsfrühschoppen erst, wenn die Regenschirme zugemacht und die Jacken ausgeschüttelt wurden. Bereits beim Bieranstich durch den ersten Bürgermeister Jens Korn, der vom Altbürgermeister und Fördermitglied der Bärenstarken Typen Peter Hänel Schützenhilfe erhielt, waren viele Krüge zu füllen.
Jens Korn wurde auch sofort als Mitglied in den Stammtischverein aufgenommen und von der Musik, dem "Duo Friends" mit einem Tusch begrüßt. Der Anlass für diesen Frühschoppen war das zehnjährige Bestehen des Stammtisches. Damals gründeten acht junge Bud Spencer- und Terence Hill-Fans in Anlehnung an den Film "Zwei Bärenstarke Typen" den Stammtisch, der am 23. März 2011 zu einem eingetragenen Verein wurde. Zahlreiche Aktivitäten, wie die Teilnahme an Landschaftssäuberungsaktionen, Bewirtungen von Veranstaltungen im "Kulti" und natürlich das jährliche Oktoberfest bescherten der kleinen Truppe einen großen Zuwachs. Zur Zeit sind es aktuell 41 Mitglieder - halt seit heute 42, da Jens Korn beigetreten ist.

Auch im laufenden Jahr werden die Bärenstarken Typen wieder bei Veranstaltungen öffentlich und intern präsent sein. Schon jetzt weisen sie auf ihr Oktoberfest 2014 am 18. Oktober im Kulturzentrum hin - es soll ein Jubiläumsfest zum zehnjährigen Bestehen werden.