Die 51-Jährige ist neue Leiterin der Grundschule Stockheim. Bei einer Feierstunde wurde sie in ihre neues Amt offiziell eingeführt.
Bei einer Feierstunde wurde Astrid Kestel als neue Leiterin der Grundschule Stockheim eingeführt. Die 51-jährige Stockheimerin durfte sich über zahlreiche Glückwünsche freuen. Ihr zur Seite steht neben dem Lehrerkollegium als Stellvertreterin Brigitte Roppelt.
Astrid Kestel erinnerte als gebürtige Stockheimerin an die ersten "glücklichen Jahre" von 1968 bis 1972 in der Stockheimer Volksschule. Schon damals sei in ihr der Wunsch gekeimt, auch einmal Grundschullehrerin zu werden. In den vergangenen vier Jahren habe sie nun als Konrektorin die Möglichkeit gehabt, langsam in die Aufgaben der Schulleitung hineinzuwachsen. "Dabei hatte ich das große Glück, dass ich nacheinander bei zwei tollen, menschlichen Chefs in die Lehre gehen konnte, nämlich bei Heinz Wiese und dann bei Gottfried Müller." Vor allem wünsche sie sich eine Schule, in der die Kinder das Rüstzeug für ein
erfülltes, glückliches Leben erhalten werden. Allerdings sei sie auf die Mithilfe und das Engagement der ganzen Schulfamilie angewiesen. "Nur wenn jeder Einzelne von uns gerne und im Rahmen seiner Möglichkeiten seinen Teil dazu beiträgt, kann uns das gelingen", so Astrid Kestel.
Willkommen geheißen wurde Astrid Kestel unter anderem von Schulamtsdirektor Uwe Dörfer, der überzeugt war, dass "sie in Stockheim neue Impulse setzen wird". Allerdings sei das Bildungssystem heutzutage einem starken Veränderungsdruck ausgesetzt und rücke immer mehr in das gesellschaftliche Blickfeld.
Mit diesem Qualitätsdruck bekomme dieses Amt eine neue Dimension. Unbedingt gefragt seien Ausdauer, Mut, Leidenschaft, vor allem aber Fingerspitzengefühl. "Als Schulleiterin werden sie sich als Erste unter Gleichen sehen.
Sie müssen klare Impulse setzen und einen Spagat schaffen zwischen Kooperation einerseits und aber einer nötigen Distanz andererseits."
Für die Aufgabe in Stockheim sei Astrid Kestel geradezu ideal, ist sich der Schulamtsdirektor sicher. So habe sie das Amt der Betreuungslehrerin ausgeübt und vor allem in der lokalen und regionalen Fortbildung als Expertin für "emotionale und soziale Kompetenz von Grundschullehrinnen als sogenannte Klasse Team-Trainerin" Akzente gesetzt.
Gutes Miteinander Die Grüße der Gemeinde Stockheim überbrachte Bürgermeister Rainer Detsch, der sich erfreut über die Berufung von Astrid Kestel äußerte, denn sie bemühe sich um ein gutes Miteinander und um eine enge Zusammenarbeit aller an der Bildung beteiligten Akteure.
"Ich bin überzeugt, und das habe ich in den vergangenen Monaten erfahren können, dass unsere Schule unter der neuen Führung ihre Stärken weiter entwickeln wird", so das Gemeindeoberhaupt. Rainer Detsch versicherte die vollste Unterstützung des Schulträgers. Mit der Verbundenheit von Schülern, Lehrern, Eltern und der Kommune wolle man die Kinder auf ihrem schulischen Weg behutsam begleiten, versicherte der Bürgermeister.
Während Personalratsvorsitzender Reinhard Horn Astrid Kestel Gelassenheit in der Tageshektik empfahl, überbrachte Elternbeiratsvorsitzender Stefan Häfner die Grüße der Eltern. Mit Astrid Kestel an der Spitze des Lehrerkollegiums sei eine gute Entscheidung getroffen worden, betonte er.
Segensworte Die Kinder der Klasse 2a umrahmten gesanglich unter der Regie von Ruth Birkner die Einführungsfeier. Einen weiteren Beitrag leisteten die Schülerinnen der 4a recht amüsant mit "Die Schulleiter(in)". Schließlich sprachen Segensworte die Pfarrer Hans-Michael Dinkel und Michael Foltin.