Das gut besuchte Weihnachtskonzert der Orchesterschule Pressig-Stockheim fand im Pfarrheim in Stockheim statt und wurde überwiegend von Debütanten gestaltet. Durch das Programm führte der organisatorische Leiter Jürgen Zoller.
Zum Kreis der vielen Zuhörer zählten auch die Bürgermeister Rainer Detsch (Stockheim) sowie Hans Pietz (Pressig, beide FW), die sich anerkennend über das Engagement des Nachwuchses aussprachen.
Eingeleitet wurde das Konzert von den Kindern der musikalischen Früherziehung unter der Leitung von Miriam Baierlipp und Julia Fischer. Sie wünschten gesanglich "Frohe Weihnacht" und führten anschließend einen Weihnachtswichteltanz auf.
Stefanie Fischer-Weiß erfreute zusammen mit ihrer Ausbilderin Susanne Berberich mit warmen Saxofonklängen. Die Schülerin von Matthias Friedrich, Viktoria Viering, überzeugte zusammen mit Julia Fischer. "Rosamunde" von Franz Schubert wurde von den Tenorhornisten Jannik Brückner, Michael Kestel, David Schnappauf und ihrem Ausbilder Hans Löffler vorgetragen. Ihr Können bewies die Flötistin Romina Hess zusammen mit ihrer Ausbilderin Miriam Baierlipp. Fiona Müller erfreute die Besucher mit dem Titel "Morgen kommt der Weihnachtsmann". "The Bridge at Avignon" wurde von Paul Kutt auf der Trompete vorgetragen.
Ihren ersten Soloauftritt hatten die Schlagzeuger Jonas Völk, Felix Däumer und Niklas Düthorn, alle Schüler von Konrad Ludwig. Die Flötistin Lena Geidies hatte ihren ersten öffentlichen Auftritt. Ihr folgte Mia Taube mit ihrer Ausbilderin Miriam Baierlipp an der Querflöte. Nach nur fünf Unterrichtsstunden wagte sich der Posaunist Jannik Kotschenreuther schon auf die Bühne. Den ersten Teil beschloss der Schlagzeuger Robin Deuerling mit dem Deutschlandlied am Xylofon.
Familienauftritt mit Tenorhörnern Den zweiten Teil eröffneten Lena Schnappauf an der Klarinette und Julian Uhl auf der Querflöte. Ein Familienauftritt war der Vortrag der Zwillinge Julian und Michael Völk zusammen mit ihrer Mutter Waltraud auf den Tenorhörnern. Viel Beifall erntete das Klarinettenquartett mit Christine Rottmann, Jule Roth, Samuel Neubauer und Viktoria Viering für ihren Vortrag. Zusammen mit ihren jeweiligen Ausbildern traten Isabell Zipfel an der Querflöte, Annika Fischer-Weiß an der Klarinette und Maximilian Neubauer an der Posaune auf. Josua Wicklein an der Posaune überzeugte mit seinem Ausbilder Hans Löffler. Den Abschluss bildete das Klarinettenquintett mit Lukas Kestel, Nino Deinlein, Anna-Lena Grebner, Luisa Müller und Hanna Schlick mit den Titeln "Colors of the Wind" und "Jingle-Bell-Rock".
Eingangs informierte Jürgen Zoller über die Orchesterschule. Derzeit seien 104 Schüler angemeldet, die von 15 Ausbildern betreut würden.