Am Südkreisel geht's wieder rund

1 Min
Noch wird das Straßenstück von der Avia-Tankstelle bis hin zum Kreisel asphaltiert. Spätestens am 25. November sollen die Arbeiten aber abgeschlossen sein. Foto: Marian Hamacher
Noch wird das Straßenstück von der Avia-Tankstelle bis hin zum Kreisel asphaltiert. Spätestens am 25. November sollen die Arbeiten aber abgeschlossen sein.  Foto: Marian Hamacher
 
 
 
 
 

Zwei Monate lang war der Kreisel in Richtung Ludwigsstadt nicht befahrbar. Ende kommender Woche soll der Verkehr auch wieder in diese Richtung fließen.

Ein Ende ist in Sicht. Lange soll es jedenfalls nicht mehr dauern, ehe die Bauarbeiten am Kronacher Südkreisel abgeschlossen sind. "Am 24. oder 25. November soll der Verkehr wieder in Richtung Norden rollen", macht Jens Laußmann den Autofahrern Hoffnung. Zwar ist der Donnerstag (24. November) angepeilt, doch einen Tag möchte sich der Leiter der Servicestelle Kronach des Staatlichen Bauamts Bamberg als Puffer gerne offen halten.

Pendlern dürfte es fast egal sein, sie werden sich wohl beide Tage fett im Kalender anstreichen. Seit dem 20. September war der Kreisel in Richtung Nordbrücke gesperrt oder konnte nur eingeschränkt genutzt werden. Ein Tag mehr oder weniger dürfte da schon fast egal sein. Hauptsache, die rot-weiße Bauabsperrung verschwindet vom Asphalt.

Denn eine negative Folge der einseitigen Sperrung war zudem, dass sich der Verkehr im Stadtbereich gerade zu Zeiten des Berufsverkehrs staute. Lange Wartezeiten, etwa in der Kulmbacher Straße bis zur Spitalbrücke, wurden für viele Autofahrer zu einem täglichen Ärgerniss.


Was noch ansteht

11 455 Fahrzeuge sind auf der Bundesstraße 85 laut der aktuellsten Zählung aus dem Jahr 2010 pro Tag unterwegs, auf der B173 sind es sogar 24 356. Der Kreisel dient dabei als wichtiger Knotenpunkt auf dem Weg in die Lucas-Cranach-Stadt oder aus dieser hinaus. "Eigentlich hätte der Kreisel ja schon jetzt wieder genutzt werden können, aber das war leider nicht machbar", sagt Laußmann. Der Grund: Das äußerst spät angebotene Zeitfenster der Bahn, um die alte Bogenbrücke abzureißen. "Erst anschließend konnten wir den Blechdurchfluss für den Grenzbach, der die B 85 quert, verlängern." Vergangene Woche wurden die Arbeiten daran beendet. Auch die Entwässerungsleitungen und Bordsteine sind gelegt worden, sodass nun die Straße angegangen werden soll. "Jetzt wird eine schotterartige Frostschutzschicht aufgetragen", erklärt Laußmann. "Die ist kapillarbrechend, verhindert also, dass die Feuchtigkeit hochsteigen kann. Erst dann kann asphaltiert werden."

Fertig sei der Kreisel dann aber noch nicht. "Das zieht sich teilweise noch ins nächste Quartal, weil manche Arbeiten aufgrund der Witterungsbedingungen nicht durchgeführt werden können. Die Fahrbahnmarkierung etwa sei nur vorübergehend, aber so könne der Kreisel wenigstens genutzt werden. "In der Form wie jetzt muss der Kreisel aber auch anschließend nicht mehr gesperrt werden", so der Leiter der Servicestelle Kronach. "Das sind dann höchstens noch einmal zwei Tage."

Auch Schilder und Wegweiser werden zunächst nicht zu sehen sein, da diese derzeit noch gefertigt werden. Insgesamt zieht Laußmann ein zufriedenes vorläufiges Fazit: "In Anbetracht der Wetterbedingungen und der Vorgaben der Bahn ist das aber zufriedenstellend gelaufen."