Den deutlichsten Rückgang an Arbeitslosen verzeichnete der Landkreis Main-Spessart. Aber auch im Landkreis Kitzingen sind es weniger Menschen ohne Job.
Die Arbeitslosigkeit ist sowohl im Vormonats- als auch im Vorjahresvergleich in allen Regionen des Bezirks der Agentur für Arbeit Würzburg gesunken. Der Landkreis Main-Spessart verzeichnete im zurückliegenden Jahr mit rund 16 Prozent den deutlichsten Rückgang.
Im Stadtgebiet Würzburg und im Landkreis Kitzingen fiel der Rückgang mit etwa vier Prozent deutlich niedriger aus. Mit 1420 Arbeitslosen errechnet sich für den Landkreis Kitzingen eine Arbeitslosenquote von 2,8 Prozent, teilt die Arbeitsagentur mit.
Im Jahr zuvor noch 56 Arbeitslose mehr
Im März 2016 waren es noch 56 Arbeitslose mehr und damit lag die Quote um 0,1 höher. 513 Landkreisbewohner meldeten sich neu oder erneut arbeitslos – 68 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 711 Personen ihre Arbeitslosigkeit (+6).
Im März sind zudem die Arbeitsstellen auf 799 Stück gestiegen (+42). Im Vorjahresmonat gab es 145 mehr. Seit Januar gingen 650 Stellen ein, im Zeitraum des Vorjahresmonats waren es 41 mehr.