Wanderung zu Höhlen und Grotten im Nürnberger Land

1 Min
Wanderung zu Höhlen und Grotten im Nürnberger Land
Im nördlichsten Teil des Landkreises Nürnberger Land waren 28 Teilnehmer der Naturfreunde Kitzingen auf einer Felsen- und Höhlenwanderung am karstkundlichen Wanderpfad bei Neuhaus an der Pegnitz ...
Wanderung zu Höhlen und Grotten im Nürnberger Land
Foto: THEA WOLF

Im nördlichsten Teil des Landkreises Nürnberger Land waren die Naturfreunde Kitzingen auf einer Felsen- und Höhlenwanderung.

Im nördlichsten Teil des Landkreises Nürnberger Land waren 28 Teilnehmer der Naturfreunde Kitzingen auf einer Felsen- und Höhlenwanderung am karstkundlichen Wanderpfad bei Neuhaus an der Pegnitz. Auf steiler Anhöhe wurde die Steinerne Stadt mit ihren bemerkenswerten Felsformationen erreicht, die von Klüften untergliedert sind. Auf der weiteren Wegstrecke lag auch die Distlergrotte, eine 90 Meter lange Höhle mit Spalten und Kammerhöhlräumen. Weiter aufwärts durch Kiefernwald, an sandsteinartigen Felsbrocken vorbei, erreichten die Naturfreunde die Mysteriengrotte mit einem 4,80 Meter hohen Eingang.

Der Zinnberg mit der Maximiliansgrotte, die mit einem Führer erkundetet wurde, war ebenfalls Ziel. Diese Tropfsteinhöhle liegt 70 Meter unter der Erde und ist 1200 Meter lang. Zum Bestaunen war die bizarre Kalksteinwelt mit vielen schönen Tropfsteingebilden, wie ein Adler, eine Orgel oder die sieben Zwerge und der größte Tropfstein Deutschlands, so die Mitteilung der Kitzinger, die schließlich wieder zum Ausgangspunkt nach Neuhaus wanderten. Foto: THEA WOLF