Walter Meier ist nun Ehrenmitglied

1 Min
Ehrungen standen bei der Florianifeier der Iphöfer Wehr im Mittelpunkt des festlichen Abends.
Foto: Robert Haaß

Über viele Jahre hinweg prägte Walter Meier die Iphöfer Feuerwehr. Jetzt wurde er bei der Florianifeier zum Ehrenmitglied ernannt.

Die Iphöfer Feuerwehr ist nicht nur bei Einsätzen in der Stadt sichtbar, sie prägt auch das Leben im Ort mit und ist bei verschiedenen Anlässen öffentlich präsent. So auch am Samstagabend bei der Florianifeier. Großer Festgottesdienst in der Kirche, anschließender Zug mit Musik zum Feuerwehrhaus und dann noch die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder: Das hat Tradition.

Großer, ehrenamtlicher Einsatz

Im Mittelpunkt dieser Ehrungen in diesem Jahr: Walter Meier. Er prägte die Iphöfer Wehr über viele Jahre hinweg, war Jugendwart, stellvertretender Kommandant und schließlich bis 2012 erster Kommandant. Für seinen großen ehrenamtlichen Einsatz hat er schon viele Auszeichnungen erhalten, unter anderem ist er Ehrenkommandant der Wehr. Am Samstag ist eine weitere dazu gekommen: Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Iphöfer Wehr wurde er vom Vereinsvorsitzenden Thomas Stegmeier mit der goldenen Vereinsnadel ausgezeichnet und zudem zum Ehrenmitglied ernannt. „Eine kurze, lange Zeit“, antwortet der Geehrte. Für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Stephanie Rüttger, Martin Götz und Markus Melber geehrt.

Die aktive Wehr selber hatte in diesem Jahr keine offiziellen Ehrungen. Doch wurden mit Norbert Muth nach 49 Jahren und Herbert Heckel nach 46 Jahren aktiven Dienst zwei verdiente Kameraden mit „einem weinenden und einem lachenden Auge“, so Kommandant Stefan Melber in die „Feuerwehrrente“ verabschiedet. Seit zehn Jahren ist Petra Christ für die Notfallseelsorge bei der Iphöfer Wehr tätig, dafür wurde sie von Johanna Meinzinger-Stegmeier geehrt.

Und in Iphofen gibt es noch einen sehr aktiven Musikzug, der auch in der Jugendförderung tätig ist. Sibylle Säger vom Nordbayerischen Musikbund überreichte Tom Stryjski und Susanna Lenzer das Leistungsabzeichen in Bronze für die erfolgreiche Leistungsprüfung D1. Schon seit 50 Jahren musiziert Jürgen Ruft bei der Iphöfer Feuerwehr, seit 30 Jahren Lydia Giehl, seit 25 Jahren Steffi Muth und seit zehn Jahren Marie-Luise Scheckenbach und Selina Lenzer.