Die letzte Generalversammlung der "Gasthaus zur Krone eG" – übrigens das älteste bayerische Genossenschafts-Gasthaus (gegründet 1934) bot die passende Gelegenheit, den langjähren Vorstand Gotthard Römmelt sowie den Geschäftsführer und stv. Vorstand Johannes Flammersberger in den wohlverdienten "Ruhestand" zu verabschieden.
Die letzte Generalversammlung der "Gasthaus zur Krone eG" – übrigens das älteste bayerische Genossenschafts-Gasthaus (gegründet 1934) bot die passende Gelegenheit, den langjähren Vorstand Gotthard Römmelt sowie den Geschäftsführer und stv. Vorstand Johannes Flammersberger in den wohlverdienten "Ruhestand" zu verabschieden.
Ununterbrochen von 1986 bis 2019 leitete Gotthard Römmelt als ehrenamtlicher Vorstand die Genossenschaft, die Eigentümerin des traditionsreichen Gasthauses "Zur Krone" im Weinort Escherndorf ist. Ihm zur Seite stand seit 1987 beinahe ebenso lange sein Geschäftsführer Johannes Flammersberger, der in dieser Zeit für sämtliche Baumaßnahmen und für alle sonstigen finanziellen Angelegenheiten die Verantwortung trug.
Für insgesamt sechs Pächterwechsel sowie zwei Generalsanierungen in den Jahren 1987 und 2011 mussten aufwändige und zeitintensive Verwaltungsarbeiten im Ehrenamt erbracht werden.
Für die ungezählten Stunden und Tage, die von den beiden in über 30 Jahren erbracht wurden, bedankten sich die beiden neugewählten Vorstände Thomas Römmelt und Stellvertreter Stefan Marquard im Namen aller übrigen Mitglieder herzlichst mit Geschenken.
Für den anstehenden Pächterwechsel im März 2022 gilt es nun als vordringliche Aufgabe für die neuen Vorstände, rechtzeitig einen neuen Pächter für das weit bekannte Wein- und Speiserestaurant "Zur Krone" zu finden.
Von: Richard Baumann (Berichterstatter, Gasthaus "Zur Krone" eG)