Treue Mitarbeiter ausgezeichnet

2 Min
Ehrung für Treue zur Sparkasse: Heiko Därr (stellvertretender Gebietsdirektor Kitzingen), Personalrat Herbert Rüb, Stefan Rohrmann, Vorstandsvorsitzender Bernd Fröhlich, Thomas Beer, Dietmar ...
Foto: Förster

Sie sind seit 25 oder 40 Jahren Mitarbeiter der Sparkasse Mainfranken – und wurden jetzt dafür geehrt. In einer Feierstunde würdigte der Vorstand der Sparkasse die langjährigen Mitarbeiter, teilt die Sparkasse mit.

Sie sind seit 25 oder 40 Jahren Mitarbeiter der Sparkasse Mainfranken – und wurden jetzt dafür geehrt. In einer Feierstunde würdigte der Vorstand der Sparkasse die langjährigen Mitarbeiter, teilt die Sparkasse mit.

Für 40 Jahre wurde Paul Grötsch ausgezeichnet. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann in der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Kitzingen war er als Kundenbetreuer eingesetzt, ebenso als stellvertretender Leiter und Gruppenleiter der Abteilungen Belegbearbeitung, Datenkontrolle und Zahlungsverkehr. Seit 1993 ist er im Firmenkreditbereich Kitzingen als Firmenkundenbetreuer eingesetzt. Paul Grötsch hat die Weiterbildung zum Sparkassenfachwirt und Sparkassenbetriebswirt sowie das Kreditsachbearbeiterseminar absolviert.

Ebenfalls 40 Jahre bei der Sparkasse ist Oskar Köberlein. Er war zunächst in Kitzingen im Kreditbereich tätig, absolvierte 1982 den Sparkassenbetriebswirt und war anschließend stellvertretender Abteilungsleiter der Firmenkreditabteilung. Das Kreditsachbearbeiterseminar war ein weiterer Baustein in seiner Laufbahn. In der fusionierten Sparkasse Mainfranken übernahm er ab 2004 die Leitung des Teams Firmenkunden Kitzingen und daran anschließend für vier Jahre die Geschäftsstellenleitung in Volkach. Seit 2009 betreut er die Firmenkunden im Kreditbereich in Kitzingen.

Auch Reinhilde Schmidt trat vor 40 Jahren als Auszubildende in die Kreis- und Stadtsparkasse Kitzingen ein. Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau war sie in verschiedenen Geschäftsstellen und internen Abteilungen als Sachbearbeiterin tätig, unter anderem in Kreditabteilung, Kreditrevision, Innenrevision und Zahlungsverkehr. Seit 2004 unterstützt sie den Marktfolgebereich der Sparkasse in Würzburg.

Auf 25 Jahre Dienstjubiläum können Thomas Beer, Hubertus Hager, Heike Henke, Angelika Kümmel, Susanne Rauh, Dietmar Riedel, Stefan Rohrmann und Jürgen Wermuth zurückblicken. Thomas Beer betreut seit seiner Ausbildung zum Bankkaufmann die Kunden in der Geschäftsstelle in Marktsteft. Hubertus Hager war zunächst Kundenberater in den Geschäftsstellen Kleinlangheim und Volkach. Er legte 1995 die Prüfung zum Sparkassenfachwirt ab und ist seit 2006 stellvertretender Geschäftsstellenleiter in Wiesentheid.

Heike Henke war nach ihrer Ausbildung Kundenberaterin und stellvertretende Leiterin der Geschäftsstelle Buchbrunner Straße in Kitzingen. Nach ihrer Elternzeit wechselte die Sparkassenfachwirtin und -betriebswirtin in den Kreditbereich; seit 2010 ist die Sachbearbeitung im Kreditsekretariat in Würzburg in Teilzeit ihr Betätigungsfeld.

Angelika Kümmel war nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau und zur Sparkassenfachwirtin als Kundenberaterin in der Geschäftsstelle Kitzingen eingesetzt. Seit ihrer Elternzeit ist Angelika Kümmel Mitarbeiterin in Teilzeit im Bereich Immobilien in der Gebietsdirektion Kitzingen.

Ihre Kollegin Susanne Rauh arbeitete nach der Ausbildung zur Bankkauffrau in der Kreditabteilung mit und war in verschiedenen Geschäftsstellen als Kundenberaterin eingesetzt. Sie hat ebenfalls den Sparkassenfachwirt erworben und berät seit ihrem Erziehungsurlaub in Teilzeit die Kunden der Geschäftsstelle Kleinlangheim.

Auch Dietmar Riedel ist ausgebildeter Bankkaufmann, Sparkassenfachwirt, Sparkassenbetriebswirt und Ausbilder der IHK. Riedel war in verschiedenen Geschäftsstellen tätig und auch stellvertretender Leiter der Geschäftsstelle Dettelbach. 1998 wechselte er in die Sachbearbeitung der Kreditabteilung, war dort auch Gruppenleiter und ist seit 2004 Spezialberater für Baufinanzierungen der Gebietsdirektion Würzburg-Land.

In der ehemaligen Kreissparkasse Würzburg-Stadtsparkasse Ochsenfurt wurde Stefan Rohrmann zum Bankkaufmann ausgebildet und eingesetzt. Nach den Positionen als stellvertretender Geschäftsstellenleiter Rottendorf und Geschäftsstellenleiter in Höchberg hat der Sparkassenfachwirt seit 2013 die Geschäftsstellenleitung in Dettelbach übernommen.

Jürgen Wermuth, ausgebildeter Bankkaufmann und Sparkassenbetriebswirt, hat sich bereits nach seiner Ausbildung für die Anwendungsprogrammierung in der EDV entschieden und ist in diesem Sektor zum Spezialisten geworden.

Bernd Fröhlich, Hermann Hadwiger und Jens Rauch vom Gesamtvorstand der Sparkasse überreichten die Jubiläumsurkunden. Für den Personalrat sprach Herbert Rüb Dank und Glückwünsche aus.