Steuern und Zuschüsse: Hauseigentümer profitierten

1 Min
Symbolfoto Hausbau
Foto:

Derzeit gibt es in Kitzingen drei eng gefasste Sanierungsgebiete mit Fördermöglichkeiten. Dennoch läuft die Entwicklung nur schleppend. Das soll anders werden.

Derzeit gibt es in Kitzingen drei eng gefasste Sanierungsgebiete mit den entsprechenden Fördermöglichkeiten. Dennoch läuft die Entwicklung nur schleppend. Mit einem das ganze Altstadtdreieck umfassenden Sanierungsgebiet soll das anders werden. Das ist vor allem für Hauseigentümer interessant, sagte Bauamtschef Oliver Graumann in der Bürgerversammlung für die Innenstadt.

Untersuchungen notwendig

Ist das Gebiet festgelegt, können bei Sanierungsarbeiten nicht nur Zuschüsse abgerufen werden, es winken auch steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten. Voraussetzung für das neue Sanierungsgebiet sind die „vorbereitenden Untersuchungen“, die in der Altstadt angelaufen sind. Dabei gehe es darum, Missstände und Mängel zu entdecken, den Bedarf an Veränderung festzustellen und Entwicklungsziele zu bestimmen, erklärte Oliver Graumann.

Die rund 150 000 Euro teure Untersuchung, die die Stadt Kitzingen etwa zur Hälfte aus eigenen Mitteln finanziert, läuft derzeit. Dabei werden auch die Hausbesitzer mit einbezogen.

Wie Graumann sagte, sollen die ersten Ergebnisse Ende des Jahres im Stadtrat präsentiert werden.