(ppe) Einen Konzertabend mit gut bekannten Melodien erlebten die Zuhöer in der voll besetzten St. Martins-Kirche in Willanzheim.
In der voll besetzten St. Martins-Kirche eröffnete der Chor Cantabile unter der Leitung von Theresia Brehm den Konzertabend mit dem wohl bekanntesten Song von Leonhard Cohen: Hallelujah, heißt es in einer Pressemitteilung. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Kerstin Rink folgte das deutsche Volkslied „Du, du liegst mir im Herzen“ nach einem Arrangement von Keith Christopher.
Stimmgewaltig setzte der Männerchor des SV Willanzheim unter der Leitung von Stephan Eitel das Programm mit den Stücken „Wir kamen einst von Piemont“ – einem Volkslied aus Frankreich – und „In mir klingt ein Lied“ von Chopin-Melichar fort. Mit zwei Stücken von Frank Sinatra entführte Leni Meinzinger mit ihrem Saxophon die Zuhörer an den „Moon River“ und intonierte das bekannte „My Way“.
Es folgte der Chor Cantabile mit dem dynamischen Liedvortrag „The Sound of Silence“ von Paul Simon und dem geistlichen Stück „Von allen Seiten umgibst Du mich“. Beim Publikum besonderen Anklang fanden die Damen von Cantabile mit dem schwungvollen Traditional „Hail Holy Queen“ aus Sister Act und dem „Kleinen grünen Kaktus“ von den Comedian Harmonists, während der Männerchor mit den „Melodien zum Verlieben“, einem Operetten-Medley, verzauberte. Besonders beeindruckte der Männerchor durch seine Dynamik und Ausdrucksstärke beim Pilgerchor aus der Oper „Tannhäuser“ von Richard Wagner.
Stehenden Beifall erntete der erst neunjährige Kyrill Zeiher aus Iphofen für sein virtuoses Violinenspiel beim 1. Satz (Allegro molto apassionato) aus dem Violinkonzert in e-moll op. 64 von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Den Abschluss bildeten zwei gemeinsame und von den Chören einstudierte Chorsätze: Der bekannte Schlager „Rote Lippen soll man küssen“ und die gefühlvoll vorgetragene Weise „O Danny Boy“ setzten den Schlussakkord.