TV Etwashausen gegen den Vierten und Fünften

1 Min
Der zwölfjährige Bastian Herbert kam am letzten Wochenende gegen Hörstein zu seinem zweiten Einsatz in der Herren-Landesliga. Der Etwashäuser unterlag nur ganz knapp in fünf Sätzen. Foto: Gerd Ludwig
Der zwölfjährige Bastian Herbert kam am letzten Wochenende gegen Hörstein zu seinem zweiten Einsatz in der Herren-Landesliga. Der Etwashäuser unterlag nur ganz knapp in fünf Sätzen. Foto: Gerd Ludwig

Zu einem Trip nach Oberfranken müssen die Akteure des TV Etwashausen (9./4:16) am Samstag aufbrechen. Erst steht der Fünfte Altenkunstadt auf dem Programm, dann geht es weiter zum Vierten Rugendorf.


TTV Altenkunstadt - TV Etwashausen, TTC Rugendorf - TV Etwashausen (Samstag, 15.30 Uhr und 20 Uhr).

Zunächst führt der Weg nach Altenkunstadt, wo der TTV (5./13:9) auf die Kitzinger wartet. Die Gastgeber rangieren auf dem fünften Platz, ohne dabei jedoch noch Aufstiegshoffnungen hegen oder Abstiegssorgen haben zu müssen.

"Das wird sicherlich eine schwierige Aufgabe, aber vor allem dort rechnen wir uns was am Samstag aus. Zumal ihnen voraussichtlich mit Miroslav Hurina weiterhin ihr Spitzenspieler fehlt", hofft Torsten Küster auf die Schwäche des Gegners. Ein weiterer Punkt, der dem TVE ermutigen könnte, ist die Rückkehr von Christoph Sasse, der am letzten Wochenende von Bastian Herbert spielerisch sehr gut vertreten wurde. Der Zwölfjährige musste sich aber nach tollem Kampf seinem Gegenüber knapp im fünften Durchgang geschlagen geben. "Wir spekulieren schon darauf, etwas Zählbares mitzunehmen", zeigt sich Küster durchaus selbstbewusst.

Nach der Partie gegen den TTV geht es zur nächsten Begegnung nach Rugendorf (4./13:7). "Dort werden die Trauben sicherlich höher hängen. Zum einen, weil wir ja dann schon eine Partie in den Knochen haben, zum anderen spekuliert Rugendorf womöglich noch auf den zweiten Platz und kann sich dann keinen Ausrutscher gegen uns leisten." Der Gastgeber ist sehr gut aus der Winterpause gekommen und besiegte am ersten Rückrundenspieltag den bisherigen Zweiten Arzberg mit 9:5.