TSV Rödelsee: "Wir haben alle Trümpfe in unserer Hand"

2 Min
Coach Dusan Suchy will am Samstagabend mit seinem Rödelseer Team eine tolle Bayernliga-Saison mit dem Meistertitel krönen. Foto: Krumpholz
Coach Dusan Suchy will am Samstagabend mit seinem Rödelseer Team eine tolle Bayernliga-Saison mit dem Meistertitel krönen. Foto: Krumpholz

Dusan Suchy steht am Samstag vor der Krönung seines Trainer-Daseins beim TSV Rödelsee. Im drittletzten Spiel der Bayernliga können seine Akteure die Meisterschaft beim Rivalen TSV Lohr einfahren. Wir sprachen mit dem Erfolgscoach.

Herr Suchy, welche Gefühlslage herrscht in Ihnen vor dem wohl alles entscheidendem Spiel?
Dusan Suchy: Bei mir ist aktuell die Laune sehr gut. Ich freue mich richtig auf das Spiel am Samstag. Wir haben alle Trümpfe in unserer Hand und müssen daher nicht nervös werden. Wir müssen dennoch vorsichtig sein, denn Lohr ist enorm heimstark.

Kann man das Spiel als wichtigstes Spiel Ihres Lebens bezeichnen?
Nein, das denke ich nicht. Es gibt ja mehrere Szenarien. Wir wollen das Spiel gewinnen, aber wenn uns das nicht gelingt, sind wir ja nicht am Abgrund oder haben alles verspielt. Dann hätten wir ja immer noch die weitaus bessere Ausgangslage als Lohr. Denn sie müssen uns mit acht Toren schlagen und dann hoffen, dass wir noch einmal patzen.
Deshalb können wir zwar nicht entspannt nach Lohr fahren, aber immer mit dem Wissen, dass wir das Thema Meisterschaft zumachen können. Das muss Motivation genug sein.

Sie sprechen gerade die viel bessere Ausgangslage für Ihr Team an. Sogar bei einem Sieg müsste Lohr mit acht Toren Vorsprung gewinnen. Kann das überhaupt noch schiefgehen?
Mit so einem Gedanken darf man nicht hinfahren, weil das dann ganz schnell in die verkehrte Richtung laufen kann. Am besten ist, wir machen den Sack am Samstag zu, dann müssen wir uns nicht mehr mit den anderen Alternativen beschäftigen und nicht rechnen, was wäre wenn. Die Tatsache ist, dass die Lohrer mit acht Toren Vorsprung gewinnen müssen, wenn sie noch eine Chance haben wollen.

Erwarten Sie Lohr dann auch so stürmisch?
Die müssen sich etwas einfallen lassen, das ist doch ganz klar. Das sind alles gute Handballer mit einem guten Trainer Frantisek Fabian und viel Ehrgeiz. Das wäre ja überraschend, wenn sie das jetzt alles kampflos abschenken und sich dem Schicksal ergeben würden. Wir müssen schon mit mehreren Varianten rechnen. Aber wir haben eben auch ein paar erfahrene Spieler und dazu sind wir fit, deshalb ist mir da nicht bange. Aber wir wollen auf unsere Leistung schauen und die Fehler von Lohr ausnutzen.

Wie wird Ihr Team die Partie taktisch angehen?
Wir müssen uns so einstellen, wie wir das bisher immer gemacht haben. Wir werden auf jeden Fall auf Sieg spielen, denn wir wollen die Meisterschaft an diesem Wochenende zu machen. Motivieren musste ich die Spieler jetzt nicht.
Bei der Wichtigkeit der Partie und der erwarteten Kulisse ist das eigentlich ein Selbstläufer. Im Gegenteil, ich muss die Spieler eher beruhigen, damit sie nicht zu heiß sind und übermotiviert agieren. Das kann eigentlich die größte Gefahr für uns sein.

Nach der längeren Pause über Ostern kam Rödelsee mit dem Sieg gegen Ottobeuren wieder ordentlich in Tritt. Was muss dennoch besser werden?
Wir haben gegen Ottobeuren nur ein Ziel gehabt, und das war zu gewinnen. Das haben wir erreicht.
Teilweise waren schöne Sachen in unserem Spiel dabei, aber teilweise eben auch Phasen, in denen wir nicht konzentriert genug gespielt haben. Solche Phasen darf es gegen Lohr nicht geben, das ist ganz klar. Unser Spiel muss Hand und Fuß haben und jeder muss eine große Laufbereitschaft an den Tag legen. Das war gegen Ottobeuren vor allem im zweiten Durchgang schon ganz gut.

Wird die Spielvorbereitung anders ablaufen als sonst?
Nein, wir haben nicht viel geändert. Es gab ja auch keinen Grund dazu. Wir haben am Montag ordentlich trainiert und am Donnerstag und Freitag werden wir auch nichts anders machen. In der taktischen Besprechung gehen wir dann noch einmal ein paar Sachen durch, die uns erwarten könnten.

Aber wir müssen auch von Varianten ausgehen, mit denen wir nicht unbedingt rechnen. Aber die Hauptsache ist, dass wir nicht den Kopf verlieren. Ich persönlich bin bisher entspannt, aber vor dem Spiel wird die Spannung schon steigen. Ich denke jeder Spieler weiß, worum es geht, sie können Legenden in Rödelsee werden.

Beenden Sie bitte folgenden Satz: Am Samstag um 21 Uhr ist...
...wahrscheinlich der Beginn unserer Meisterschaftsfeier.