Ex-Nationaltrainer Erich Ribbeck und BVB-Präsident Reinhard Rauball sind mit von der Partie
Ein außergewöhnliches Fußballspiel haben die Alten Herren des SV/DJK Sommerach am Samstag, 11. Juli, auf ihrem Sportgelände zu bieten. Mit der „Gildenliga“ gastiert um 15 Uhr eine Dortmunder Altherren-Mannschaft, die sich vor rund 50 Jahren zusammengefunden hat und in deren Reihen unter anderem auch der bekannte ehemalige Dortmunder Torjäger Jürgen „Charly“ Schütz kickt.
Manager der Dortmunder Kicker ist der 67-jährige Toni Preuss. Er ist seit vielen Jahren als Urlauber Stammgast in Sommerach, wodurch der Kontakt zu Alt-Herren-Fußballabteilungsleiter Jürgen Schnackig zustande gekommen ist. Der Wunsch von Preuss, in Sommerach sein Abschiedsspiel als aktiver Kicker zu bestreiten, wird nun erfüllt. Vielleicht auch deshalb, weil ein Rückspiel in Dortmund lockt.
Für die Sommeracher Senioren um Trainer Andreas Karl und Stefan Helbig ist das natürlich etwas Besonderes. Schon deshalb, weil Erich Ribbeck (78), der ehemalige Bundestrainer und Übungsleiter des früheren UEFA-Cup-Siegers Bayer Leverkusen 1988 auf der Gäste-Bank sitzt. Außerdem wird Reinhard Rauball (68), der Vorsitzende von Borussia Dortmund, Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Fußball-Liga und DFB-Vizepräsident am Ball sein.
Auf keinen Fall wollen sich die Sommeracher Kicker in ihrem ganz persönlichen „Spiel des Jahrhunderts“ blamieren, betont Co-Trainer Stefan Helbig. Trotzdem sieht man das Ganze als „Spaß und einmalige Sache“. Das Trainingsprogramm der Gastgeber hat sich seit Bekanntwerden der Begegnung kaum geändert. So trifft man sich einmal in der Woche, um sich auf den Kraftakt mit den Dortmundern Kickern vorzubereiten. Freilich möchte jeder der Sommeracher Fußballer am Samstag in der Startelf stehen. „Das motiviert, und der eine oder andere Akteur gibt schon einmal mehr Gas als beim üblichen Training“, hat Helbig erkannt.
Für das Abschiedsspiel von Toni Preuss, einem lizenzierten Spielerberater beim Deutschen Fußballbund, hat die Altherren-Abteilung des SV/DJK Sommerach ein Rahmenprogramm erstellt. So sind die Gäste-Kicker, die dem ältesten Dortmunder Verein, der TSC Eintracht Dortmund angehören, beispielsweise als Ehrengäste beim Einzug zur Eröffnung des Sommeracher Straßenweinfestes dabei. Außerdem gibt es einen Empfang mit Weinprobe und Kellerführung durch das Sommeracher Weinreich. Am Samstag nach dem Spiel wird eine fränkische Brotzeit organisiert, und schließlich trifft man sich am Abend auf dem Straßenweinfest.
„Dass sich Toni Preuss für ein Abschiedsspiel in Sommerach entschieden hat, ist für uns etwas ganz Tolles“, freut sich Jürgen Schnackig. Er ist maßgeblich für dieses Treffen verantwortlich. Das Ergebnis des Freundschafts-Kick sei jedoch zweitrangig. „Wir möchten Toni ein unvergessliches Abschiedsspiel ermöglichen und hoffen, dass diese Freundschaft noch lange erhalten bleibt“, betont der Abteilungsleiter.