Etwashausen hält Kontakt zum Mittelfeld

1 Min
Michal Bozek Fotos: Krumpholz
Michal Bozek Fotos: Krumpholz
Felix Günzel
Felix Günzel
 

Mit 9:4 besiegten Etwaushausens Tischtennis-Asse den Post SV Bamberg und konnten sich ein kleines Polster von drei Zählern auf den direkten Abstiegsplatz verschaffen.

"Jetzt haben wir den direkten Klassenerhalt wieder im Blick", freute sich Etwashausens Torsten Küster nach dem Sieg seiner Mannschaft gegen den direkten Konkurrenten aus Bamberg. Mit 9:4 wurden die Oberfranken besiegt und man konnte sich ein kleines Polster von drei Zählern auf den direkten Abstiegsplatz verschaffen. "Es ist alles glatt gelaufen für uns. Die zwei Doppel waren der Grundstein und dann natürlich, dass wir gleich nachlegen konnten", wusste Küster um die Vorentscheidung zu Beginn der Partie.
Zunächst hatten Michal Bozek und Felix Günzel in ihrem Doppel keine Probleme und brachten den TVE mit 1:0 in Führung. Ähnlich klar konnte Bambergs Einserdoppel aber ausgleichen. Beherzt traten anschließend Christoph Sasse und Christian Röder auf, um ihre Farben erneut in Front zu bringen. Immer besser in Form kommen derweil die Kitzinger Spitzenspieler Bozek und Günzel. Beide mussten zwar den ersten Satz abgeben, aber nach der kurzen Eingewöhnungsphase ließen sie ihren Gegenspielern keine Chance mehr.
Etwashausen lag nun 4:1 in Front. Nun war Küster an der Reihe und erwischte dabei einen schlechten Start. Nach einem 0:2-Rückstand kämpfte sich der erfahrenste Kitzinger Akteur aber in die Partie zurück und schaffte tatsächlich noch die Wende. "Das 5:1 war natürlich Gold wert. Der große Druck war erst einmal heraus und wir konnten vorne wegmarschieren."

Unbequeme Gäste

Doch die unbequemen Gäste gaben sich noch nicht geschlagen. Während Etwashausen im ersten Einzeldurchgang auf den ersten drei Positionen punktete, gelangen Bamberg drei Erfolge ab Position vier. Erneut der starke Bozek punktete für die Gärtner, so dass es 6:4 stand. "In dieser Phase hätte es noch einmal richtig eng werden können, aber Felix und ich behielten hinten raus dann doch die Nerven und spielten unsere Partien gut nach Hause", so Küster über die zwischenzeitliche Aufholjagd der Gäste.
Mit dem 8:4 war natürlich eine Vorentscheidung gefallen und der TVE hatte nun vier Chancen, um den Sieg festzumachen. Gleich die ersten davon nutzte jedoch Christoph Sasse mit einem vier Satz-Erfolg. "Das 9:4 ist vielleicht etwas zu deutlich, denn fünf oder sechs Punkte hätten sie schon erzielen können. Der Sieg ist aber alles in allem schon verdient für uns."
Dieser Sieg war mit Blick auf die Tabelle enorm wichtig, konnte man doch Bamberg erst einmal distanzieren und sprang gleichzeitig auf den siebten Platz - punktgleich mit Waigolshausen auf dem Relegationsplatz und Effeltrich auf Platz sechs. "Wenn wir mit dem gleichen Enthusiasmus und der gleichen Einstellung weiter so agieren, haben wir möglicherweise gute Chancen auf den direkten Klassenerhalt. Der Spielplan könnte dabei eine entscheidende Rolle für uns spielen."

Die Punkte für Etwashausen: Michal Bozek/Felix Günzel, Christoph Sasse/Christian Röder, Michal Bozek 2, Felix Günzel 2, Torsten Küster 2, Christoph Sasse.