Etwashäuser Befreiungsschlag mit vier Auswärtspunkten

1 Min
Mit vier Einzelsiegen stieg Etwashausens Mannschaftsführer Torsten Küster zum heimlichen Helden der beiden Partien gegen Altenkunstadt und Rugendorf auf. Foto: Krumpholz
Mit vier Einzelsiegen stieg Etwashausens Mannschaftsführer Torsten Küster zum heimlichen Helden der beiden Partien gegen Altenkunstadt und Rugendorf auf. Foto: Krumpholz

Vier absolute Big-Points konnte der TV Etwashausen bei seinem Trip nach Oberfranken am Wochenende einfahren. Mit zwei Siegen kehrte die junge Kitzinger Garde aus Altenkunstadt (5.) und Rugendorf (4.) zurück. Durch diese Erfolge rückte der TVE auf Platz acht vor und verließ die direkten Abstiegsränge.


TTV Altenkunstadt - TV Etwashausen 3:9.

"Man muss wirklich sagen, dass wir einen super Tag erwischt haben. Gegen Altenkunstadt war der Sieg mehr als verdient", freute sich Kapitän Torsten Küster auch am Tag nach den wichtigen Siegen noch besonders.
Von Beginn an lief es gegen den TTV wie geschmiert. Alle drei Doppel gewann der TVE gegen den Tabellenfünften recht souverän und legte durch Felix Günzels Einzelsieg sofort zum 4:0 nach. "Michal Bozek hatte schon Matchbälle, musste sich dann aber doch noch geschlagen geben. Sonst liegen wir hier schon 5:0 in Front", so Küster über den geglückten Start.
Küster selbst und Christoph Sasse machten es danach aber besser als ihr Spitzenspieler und erhöhten prompt auf 6:1.
Zwei bittere Niederlagen mussten im Anschluss Nico Braun (13:15 im fünften Satz) und Christian Röder (14:16 im finalen Durchgang) einstecken. Beide hatten jeweils Matchball und konnten diesen auch nicht nutzen. "Da hätte es schon auch noch heftiger für Altenkunstadt kommen können", wusste Küster um die starke Leistung seiner Kollegen.
Den verdienten Sieg fuhren aber anschließend Michal Bozek, der bärenstarke Felix Günzel und Torsten Küster mit ihrem zweiten Einzelsieg ein. "Da Waigolshausen am Freitag gegen Bamberg verloren hatte, standen wir schon gehörig unter Druck. Aber, wie wir das umgesetzt haben, war schon aller Bonheur", verteilte der Kapitän Lob an sein Team.

TV Etwashausen:

Michal Bozek/Felix Günzel, Torsten Küster/Nico Braun, Christoph Sasse/Christian Röder, Felix Günzel 2, Torsten Küster 2, Michal Bozek, Christoph Sasse.


TTC Rugendorf - TV Etwashausen 6:9.

"Den Schwung des klaren Sieges haben wir dann mit nach Rugendorf genommen. Dort kam uns dann auch entgegen, dass bei denen die Nummer drei gefehlt hat. Das haben wir dann sehr gut ausgenutzt", so Torsten Küster.
Natürlich wurde die Partie gegen den ambitionierten und viertplatzierten TTC die Begegnung nicht so einseitig wie gegen Altenkunstadt, am Ende stand aber auch hier ein verdienter 9:6 Erfolg. Erneut eine Riesenvorstellung gaben Torsten Küster und Christian Röder ab, die je zwei Einzel zum Gesamtsieg beisteuern konnten. Am Ende entschied aber wiederum die gute Gesamtleistung des Teams über den unerwarteten Auswärtserfolg. "Letztlich waren beide Siege am Ende absolut verdient. Das waren Big-Points nach dem Ergebnis vom Freitag", so der Mannschaftsführer.
Nun gilt es, die kommenden drei Wochen zu nutzen, um sich für das wichtige Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten Bamberg vorzubereiten. "Das ist extrem wichtig. Wir haben jetzt eine richtig gute Konstellation, aber gewonnen ist noch nichts. Wir müssen weiter arbeiten und den günstigen Spielplan für uns ausnutzen", zeigte sich Küster am Ende zuversichtlich.

TV Etwashausen:

Michal Bozek/Felix Günzel, Christoph Sasse/Christian Röder, Torsten Küster 2, Christian Röder 2, Michal Bozek, Nico Braun, Christoph Sasse.