Bayern holen Remis gegen Gaukönigshofen

2 Min
Mit vereinten Kräften: Bayern-Torhüter Nico Sieber (rechts) und Mohammed Sari (Mitte) klären den Ball gemeinsam vor Gaukönigshofens Jannik Weger. Beim 2:2 nahmen die Kitzinger dem Spitzenreiter überraschend einen Punkt ab. Foto: Krumpholz
Mit vereinten Kräften: Bayern-Torhüter Nico Sieber (rechts) und Mohammed Sari (Mitte) klären den Ball gemeinsam vor Gaukönigshofens Jannik Weger. Beim 2:2 nahmen die Kitzinger dem Spitzenreiter überraschend einen Punkt ab. Foto: Krumpholz
Duell auf Augenhöhe. Dogukan Aksu (Bayern Kitzingen, links) und sein Gegenspieler kämpfen verbissen um den Ball. Foto: Krumpholz
Duell auf Augenhöhe. Dogukan Aksu (Bayern Kitzingen, links) und sein Gegenspieler kämpfen verbissen um den Ball. Foto: Krumpholz
 

Aufgrund der guten Defensivarbeit und der engagierten Spielweise ging der Punkt für die Kitzinger Bayern gegen den Ersten SV Gaukönigshofen in Ordnung.

Bayern Kitzingen - SV Gaukönigshofen 2:2 (1:1). Torfolge: 1:0 Dominik Bachmann (7.), 1:1 Jonas Grüb (18./Foulelfmeter), 1:2 Alexander Hoos (45.), 2:2 Mohammed Sari (53.).

Einen achtbaren Teilerfolg konnten die U13-Junioren der Kitzinger Bayern gegen den Spitzenreiter aus Gaukönigshofen einfahren. "Ich bin heute sehr zufrieden mit meinen Jungs. Sie haben eine tolle Leistung gegen den Tabellenführer gezeigt. Ich bin stolz auf sie", zeigte sich Bayern Trainer Haci Aksu von seiner Mannschaft begeistert. "Sie haben heute alle ihr Letztes gegeben. Das hat mich beeindruckt."

Gegen die technisch versierten Gäste hielten die Kitzinger vor allem kämpferisch und läuferisch voll dagegen. Sicherlich erwischten die Gaukönigshöfer nicht ihren besten Tag, doch ihr Übungsleiter kritisierte jeden Fehlpass, jeden schlechten Laufweg, jeden verlorenen Zweikampf lautstark und persönlich während der 60 Minuten Spielzeit, in der Halbzeit und auch nach dem Schlusspfiff. Die jungen Akteure des SVG durften keinen Fehlpass spielen, ohne sich gleich wieder einen lautstarken Rüffel abzuholen. Die bisherigen Erfolge in der Saison geben dem Trainer zwar sportlich aktuell recht, doch zu welchem Preis?

Ruhig und besonnen verhielt sich hingegen Bayern-Coach Aksu, der nach dem Abstieg der U13 aus der Bezirksoberliga nun in der Kreisliga das Zepter schwingt. "Viele der letztjährigen U13-Spieler sind in die U15 gekommen. Dazu rückten einige aus der U11 auf. Hier fehlt noch die richtige Kommunikation, deswegen stehen wir so weit unten in der Tabelle", schätzt er die Situation ein.

"Wir müssen alle erst einmal integrieren. Wir haben gute Kicker, ihr Manko ist jedoch, dass sie noch zu klein sind", weiß Aksu um die Problematik seines Kaders. Dennoch hielten sie von Anfang an mit dem Spitzenreiter gut mit und gingen in der siebten Minute durch Dominik Bachmann sogar in Führung. Diese war natürlich schmeichelhaft, denn die Gäste dominierten von Beginn an. Nico Sieber im Bayern-Tor parierte einige Mal gut und verhinderte erst einmal den Ausgleich.

Dieser sollte Mitte der ersten Halbzeit fallen. Nachdem sich Lewis Angly, von seinem Trainer wohl am meisten gescholten, gekonnt im Strafraum durchsetzen konnte, wusste sich ein Bayern-Verteidiger nur noch per Foul zu helfen.

Den fälligen Strafstoß verwandelte Torhüter Jonas Grüb sicher zum 1:1. Die Gäste aus dem Gau kannten weiterhin nur eine Richtung. Bis zum Strafraum der Bayern spielten sie sich meistens durch, doch die zündende Idee fehlte noch. So ging es mit dem Unentschieden in die Halbzeit.

Am Spielgeschehen änderte sich in der zweiten Hälfte aber nichts. Gaukönigshofen drückte, Bayern verteidigte noch geschickt und Sieber im Tor hielt erst einmal den Ausgleich fest. Die Versuche der Auswärtsmannschaft wurden nun immer zwingender. So war die logische Konsequenz das 1:2. Alexander Hoos zog trocken ab und ließ Sieber keine Abwehrchance.

Seltsamerweise stellten die Gästespieler nun aber ihre Offensivbemühungen ein, was die Bayern ihrerseits zu Angriffen einlud. Als sich erneut Bachmann ein Herz nahm und aus der zweiten Reihe abzog, prallte der Ball vom Pfosten ins Feld zurück und Mohammed Sari staubte trocken zum 2:2 ab. Die Gäste versuchten zwar noch einmal alles, der Siegtreffer sollte jedoch nicht mehr fallen.

Bayern Kitzingen: Nico Sieber, Dominik Bachmann, Marcel Schiffler, Dario Lalomia, Dogukan Aksu, Julius Kümmel, Jannick Steinicke, San Saygili, Mohammed Sari.