Das Thema „Herbergssuche“ zog sich wie ein roter Faden durchs Adventskonzert des Franken-Landschulheims Gaibach in der Volkacher Kirche.
Schon lange vor Konzertbeginn war die Volkacher Pfarrkirche gefüllt mit Besuchern, die sich beim Adventskonzert des Franken-Landschulheims (FLSH) Gaibach auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen lassen wollten. Das Motto lautete „Herbergssuche“, und diese war das verbindende Thema der Texte, mit denen Pfarrerin Victoria Fleck immer wieder auf die aktuelle Botschaft des biblischen Geschehens verwies, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule.
Beim Krippenspiel, einstudiert von Doris Fröhling, kamen die einzelnen Krippenfiguren zu Wort und schilderten in Reimform das Geschehen um Christi Geburt aus ihrer persönlichen Sicht. Die musikalischen Darbietungen zeichneten sich durch große Vielfalt aus. So trat neben dem Blechbläserensemble, das das Konzert mit „Macht hoch die Tür“ eröffnete, ein ruhiges und stimmungsvolles Querflötenquintett auf.
Neben den Oberstufenchören (Leitung Gerd Semle), die von der Empore aus zusammen mit der Orgel (Sabine Veit-Baumgartl) besonders bei Mozarts „Halleluja“ ihre gesangliche Kraft entfalteten, gelang es auch der Solistin Pia Lurz, mit ihrer tragenden Altstimme den Kirchenraum zu füllen. Das lässt sich ebenso von Carl Armani-Buchholz sagen, dessen voller, warmer Bass beim Spiritual „Mary Had A Baby Born“ wohl keinen der Zuhörer unberührt ließ.
Einen reizvollen Kontrast bildete hier der helle Sopran der Musiktheatergruppe, die anschließend gemeinsam mit den beiden Gesangsklassen beim vierstimmigen „Little Drummer Boy“ Rhythmusgefühl und Intonationsvermögen eindrucksvoll unter Beweis stellte. Hervorzuheben ist auch der harmonische Gesamtklang der Klasse 7a, mit der Egbert Engelmann das feierliche „Still a Bach Christmas“ einstudiert hatte, sowie das Lehrerinnenensemble, das mit dem getragenen „The Lord Bless You and Keep You“ überzeugte.
So war der Dank des Schulleiters Wolfgang Kremer an Birgitta Kirch als beteiligte Musiklehrerin sowie Organisatorin des Konzerts mehr als berechtigt, was durch die außergewöhnliche Zugabe unterstrichen wurde: Statt eines weihnachtlichen Chorals stimmten alle Sänger ein Geburtstagsständchen für Birgitta Kirch an.
Seine Fortsetzung fand das Adventskonzert dann auf dem Marktplatz, wo man den Abend bei Bratwurst und Glühwein, angeboten vom Elternbeirat des FLSH, und zu schwungvollen Weihnachtslieder des Schülerblasorchesters (Leitung: Jürgen Baumgartl) ausklingen lassen konnte.