Nur noch ein Jahr für Marktbreiter Tankstelle

1 Min
Ein Jahr Aufschub, dann muss die Tankstelle in Marktbreit geschlossen werden. Foto: Meyer
Ein Jahr Aufschub, dann muss die Tankstelle in Marktbreit geschlossen werden.  Foto: Meyer

Die Aral-Tankstelle erhält ein Jahr Verlängerung, dann ist endgültig Schluss. Die Stadt Marktbreit will schließlich ihre Pläne am Mainufer verwirklichen.

Die Tage der Araltankstelle in der Mainstraße sind gezählt. In der Ratssitzung am Montag ging es noch einmal um die Frage, ob der Vertrag mit dem neuen Eigentümer, der BP Europa SE, verlängert werden soll - und wenn ja - für wie lange.
Bürgermeister Erich Hegwein legte drei Vorschläge zum Beschluss vor. Der erste Vorschlag besagt, dass der Tankstellenbetrieb zum 31. Dezember diesen Jahres eingestellt werden soll. Der Zweite sieht eine Verlängerung bis drei Monate vor Beginn der geplanten Sanierungsmaßnahme des Mainufers vor (BP braucht drei Monate um die Tankstelle abzubauen). Der dritte Beschlussvorschlag besagt, dass die Tankstelle unbefristet am Standort weiter betrieben werden darf.
In der Diskussion kristallisierten sich unterschiedliche Meinungen heraus: Christiane Berneth (SPD) forderte ein Festhalten an dem bereits gefassten Beschluss.
"Es ist ein Herzstück der Pläne der Stadt, dass die beiden Tankstellen wegkommen und ein Naherholungsgebiet entsteht", erinnerte sie. Sie plädierte deshalb für den zweiten Vorschlag. Gernot Stratenberg (CSU) meinte, die Tankstelle sei nicht gerade ein "Eyecatcher", aber nach seinem Wissen "wollen die Bürger die Tankstelle und es stehen acht Arbeitsplätze auf dem Spiel." Er war für ein Umwerfen der Pläne und wünschte sich einen Erhalt der einen Tankstelle am alten Standort.

Im Hochwasserschutzgebiet

Martina Michel (CSU) war für Variante zwei und erinnerte auch daran, dass die Tankstelle im Hochwasserschutz- und Überschwemmungsgebiet liegt. Karin Bradenstein (Freie Wähler) meinte: "Die Straße ist sowieso so stark frequentiert, dass die Tankstelle nicht stört." Hans-Martin Hoffmann (Breiter Bürger) erinnerte an den Grundwasserschutz. Bürgermeister Erich Hegwein (CSU) warf ein, dass die Stadt in konkreten Verhandlungen mit einem Investor stehe, der beabsichtige im neuen Gewerbegebiet Marktbreit/Marktsteft an der Kreuzung Traugraben unter Umständen eine neue Tankstelle zu bauen. Sebastian Rank fragte nach, ob man die Tankstelle nicht in der Nähe der Autobahnauffahrt Marktbreit planen könne, wenn tatsächlich viele Autofahrer extra zum Tanken herunter fahren.
Letztendlich entschieden sich die Räte mit 13 zu 4 Stimmen für die Variante zwei. Konkret wird der Betrieb der Tankstelle bis zum 31. Dezember 2013 befristet, dann hat BP drei Monate Zeit zurückzubauen - und am 1. April 2014 beginnt die Stadt mit ihren geplanten Bauplänen am Mainufer. "Das heißt Ende 2013 ist Schluss," resümierte Bürgermeister Erich Hegwein.