Mit Spaß zur Bewegung motiviert

1 Min
So sehen Sieger aus: Diese jeweils besten zehn Mädchen und Buben durften sich beim lokalen speed4-Finale im Autohaus Spindler als die Schnellsten der Erstklässler feiern lassen und qualifizierten ...
Foto: Hartmut Hess

Das Laufen auf dem speed4-Parcours, das Abklatschen mit dem Maskottchen Speedy, lobende Worte von Eltern und Großeltern sowie Präsente, Urkunden und Pokale – dieser Mix machte 80 qualifizierten Mädchen und Buben aus umliegenden Grundschulen am Samstag großen Spaß. Das bundesweite Kinder-Laufprojekt motivierte heuer 1200 Grundschüler im Landkreis und die Verantwortlichen kündigten an, dieses Jahr deutschlandweit die Marke von einer Millionen Teilnehmern brechen zu wollen.

Das Laufen auf dem speed4-Parcours, das Abklatschen mit dem Maskottchen Speedy, lobende Worte von Eltern und Großeltern sowie Präsente, Urkunden und Pokale – dieser Mix machte 80 qualifizierten Mädchen und Buben aus umliegenden Grundschulen am Samstag großen Spaß. Das bundesweite Kinder-Laufprojekt motivierte heuer 1200 Grundschüler im Landkreis und die Verantwortlichen kündigten an, dieses Jahr deutschlandweit die Marke von einer Millionen Teilnehmern brechen zu wollen.

Die jeweils besten zehn Mädchen und Buben aus jeder Schule mischten am Samstag beim regionalen Finale mit. Die Erstklässler liefen als erste den Parcours rauf und runter. Die Kinder konnten es kaum erwarten, unter der Anfeuerung der Eltern loszurennen. Der Applaus bildete einen ersten Lohn und bei der Siegerehrung gab es für alle Urkunden und kleine Präsente, die die Sponsoren VW-Autohaus Spindler, Mediengruppe Main-Post, Sparkasse Mainfranken, Rewe, AOK Bayern und Fitnessclub Life ermöglichten.

Die jeweils zehn schnellsten Mädchen und Buben jeder Jahrgangsstufe qualifizierten sich zum fränkischen Regionalfinale am 16. Januar 2016 im Autohaus Oppel in Ansbach-Elpersdorf und die besten in Kitzingen gingen stolz mit Pokalen nach Hause. Der Spaß stand für die Kinder im Vordergrund, die Organisatoren hatten ein umfangreiches Begleitprogramm auf die Beine gestellt, ein Moderator puschte die Kinder und jeder durfte sich hinterher als Sieger fühlen.

Die Organisatoren versprechen sich eine Nachhaltigkeit des Projektes durch die Zusammenarbeit mit der Turngemeinde und dem Golfclub Kitzingen, die begleitend in den Schulen ihr Sportangebot vorstellten und die Grundschüler zu kostenlosen Schnuppertrainings einluden. Denn durch die Aktion soll der Weg angebahnt werden, dass die Kinder künftig den Weg in Sportvereine finden.

ONLINE-TIPP

Mehr Bilder von den sportlichen Kindern

unter www.mainpost.de