Die Arbeitslosigkeit ist von November auf Dezember um 76 auf 1385 Personen gestiegen. Das waren 44 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr.
Die Arbeitslosigkeit ist von November auf Dezember um 76 auf 1385 Personen gestiegen. Das waren 44 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Dezember 2,7 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 2,8 Prozent, teilt die Agentur für Arbeit mit. Dabei meldeten sich 572 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 53 mehr als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 501 Personen ihre Arbeitslosigkeit (+62). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 7086 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Plus von 410 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen 7131 Abmeldungen von Arbeitslosen (+376).
Der geringfügige Anstieg gegenüber November wirkte sich nur im Landkreis Kitzingen auf die Arbeitslosenquote aus. Diese erhöhte sich um 0,1 Prozentpunkte auf 2,7 Prozent. Im Vorjahr lag sie noch bei 2,8 Prozent. In den Landkreisen Würzburg und Main-Spessart sowie in der Stadt Würzburg blieb diese dagegen unverändert. Die beiden Landkreise lagen mit jeweils 2,1 Prozent gleichauf. Im Stadtgebiet Würzburg verharrte diese bei 3,8 Prozent. In der Stadt Würzburg wohnten rund 2720 arbeitslose Frauen und Männer, im Landkreis Würzburg 1950, im Landkreise Main-Spessart 1540 und im Landkreis Kitzingen 1390.
In den Arbeitsagenturen Würzburg, Kitzingen und Lohr waren 4060 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. In den vier Jobcentern des Agenturbezirks wurden 3550 arbeitslose erwerbfähige Leistungsberechtigte betreut. Der Arbeitslosenbestand erhöhte sich gegenüber November in der Arbeitslosenversicherung um 40 Personen. In der Grundsicherung blieb er dagegen unverändert. Im Vorjahresvergleich wurden in den Arbeitsagenturen 60 Betroffene weniger gezählt. In den Jobcentern waren es 80.
Der Bestand an Arbeitsstellen ist im Dezember geringfügig gesunken, und zwar um 3 auf 783; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 165 Arbeitsstellen mehr. Arbeitgeber meldeten im Dezember 224 neue Arbeitsstellen, 35 mehr als vor einem Jahr. Seit Januar 2016 sind 2630 Arbeitsstellen eingegangen, die Veränderung zum Vorjahreszeitraum ist nur gering (+8).