Karlheinz Menger ist ein Handballer-Urgestein in Marktsteft. Er spielte von der Jugendmannschaft bis zu den Altherren. Jetzt ehrte ihn der Verein mit der Goldenen Ehrennadel.
"Ich verbrachte meine Jugend am Main und bei den Handballern", erzählt Karlheinz Menger - und dabei strahlt sein Gesicht und er sieht aus, als möchte er keine Minute davon missen. Seit über 50 Jahren ist er seinem Verein, dem Turnverein 1861 Marktsteft, treu und hat schon einiges mit ihm zusammen erlebt. Bei der Jahreshauptversammlung am Freitagabend erhielt er die Goldene Ehrennadel des Vereins für besondere Verdienste. "Er hat als langjähriger Jugendtrainer, Koordinator am Kampfgericht und Helfer im Verein viel geleistet", begründete der Vorsitzende Gunther Thorwarth in seiner Laudatio.
Das 1939 geborene Marktstefter TV-Urgestein erinnert sich gerne an alte Zeiten: "Wir spielten früher Handball-Großfeld mit elf Mann auf dem Platz unten am Main, das kennt heute fast keiner mehr." In seiner Anfangszeit beim TV wurde Großfeld-Handball im Freien gespielt, später auch in der alten Turnhalle in der Neubaustraße
(heutiges Reservistenheim) und nach dem Neubau 1990 in der Mehrzweckhalle, die der Stadt gehört. Menger war immer dabei. Er spielte bei den Schülern, in der Jugend (C-Jugend acht Jahre lang), in der 1. und 2. Mannschaft und bei den Alten Herren. "Bis ich 45 Jahre alt war spielte ich als aktiver Handballer", erzählt er stolz. Acht Jahre war er auch Betreuer der Alten Herren, danach arbeitete er als Kampfrichter für seinen Verein weiter. Seine Position war hauptsächlich Mittelstürmer.
"Wir Marktstefter spielten immer hochklassigen Handball, im Landkreis stehen wir immer neben Rödelsee an der Spitze", erzählt er. Er findet es richtig, dass der 1926 gegründete Verein dem Handball treu blieb und sich nicht mit Fußball verzettelte.
Der Erfolg gibt ihm und dem Verein Recht. Der TV hat heute 624 Mitglieder (und das bei 1400 Einwohnern in Marktsteft) und stellt derzeit 15 Handballmannschaften.
Menger, der sich auch als Stadtführer und Museumsmitarbeiter in Marktsteft einen Namen gemacht hat, ist ein lebendes Lexikon in Sachen TV und hat viele Spitzensportler kommen und gehen sehen. Beispielsweise erinnert er sich auch an den Würzburger Ausnahmesportler Dirk Nowitzky, der in Amerika Basketball der Spitzenklasse zeigt: "Der Dirk hat auch als Handballer angefangen - wie sein Vater, gegen den ich selbst einmal Handball gespielt habe."